Hallo Baumfreunde,
Rätselpflanze Nr. 136 ist ein kleiner Baum, die Pflanze kann aber auch als "Heckenpflanze" auftreten.
Die Blüten mit den auffälligen Staubgefäßen stehen meist einzeln, die (hier leider unscharfen, weil sehr entfernten) Früchte sind rot, gerippt und essbar.
Diese Pflanze ist in D als Kübelpflanze/ Wintergartenpflanze erhältlich.
Aufällig hier die schöne Rotfärbung der neuen Blätter..
Wie heißt dieser kleine Baum, der aus Südamerika stammt, aber tropenweit angepflanzt wird?
Lösungsvorschläge wie immer bitte per PN.
Mahé 136 ---> Eugenia uniflora
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Mahé 136 ---> Eugenia uniflora
- Dateianhänge
-
- x_136f.jpg (75.11 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- x_136e.jpg (70.36 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- x_136d.jpg (27.56 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- x_136c.jpg (30.5 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- x_136b.jpg (49.04 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- x_136a.jpg (51.94 KiB) 3050 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
Hilfe zu Nr. 136:
diese Pflanze hatte ich eigentlich für relativ einfach gehalten.
Zur Familie kommt man über: gegenständige Blätter, Blüten mit auffälligen Staubgefäßen, (hier und auch sonst oft) essbare Frucht.
Der Gattungsname wird auch oft als Synonym für viele Arten einer anderen Gattung verwendet, von denen ich hier schon einige vorgestellt hatte.
Die Gattung hat schon einen Eintrag im Forum, die Art noch nicht.
diese Pflanze hatte ich eigentlich für relativ einfach gehalten.
Zur Familie kommt man über: gegenständige Blätter, Blüten mit auffälligen Staubgefäßen, (hier und auch sonst oft) essbare Frucht.
Der Gattungsname wird auch oft als Synonym für viele Arten einer anderen Gattung verwendet, von denen ich hier schon einige vorgestellt hatte.
Die Gattung hat schon einen Eintrag im Forum, die Art noch nicht.
Viele Grüße von bee
Es ist keine Myrte (Gattung Myrtus) , aber so ganz verkehrt ist das nicht, die Familie stimmt.
Dann aber: tropische Pflanze, bei uns als Kübelpflanze möglich, einblütig.
Man könnte auch sagen, es ist doch eine "Myrte", zumindest in einem Trivialnamen - Myrte in Verbindung mit einer roten - und in D einheimischen - Frucht.
Eine anderer Trivialname führt eines der Herkunftsländer an, ein sehr kleines Land im NO von Südamerika, in dem niederländisch gesprochen wird.
Dann aber: tropische Pflanze, bei uns als Kübelpflanze möglich, einblütig.
Man könnte auch sagen, es ist doch eine "Myrte", zumindest in einem Trivialnamen - Myrte in Verbindung mit einer roten - und in D einheimischen - Frucht.
Eine anderer Trivialname führt eines der Herkunftsländer an, ein sehr kleines Land im NO von Südamerika, in dem niederländisch gesprochen wird.
Viele Grüße von bee
Hallo Baumfreunde,
Nr. 136 ist Eugenia uniflora (Myrtaceae)
Trivialnamen "Surinamkirsche" und "Kirschmyrte"
http://de.wikipedia.org/wiki/Surinamkirsche
http://www.starrenvironmental.com/image ... a&o=plants
Danke für Miträtseln!
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Nr. 136 ist Eugenia uniflora (Myrtaceae)
Trivialnamen "Surinamkirsche" und "Kirschmyrte"
http://de.wikipedia.org/wiki/Surinamkirsche
http://www.starrenvironmental.com/image ... a&o=plants
Danke für Miträtseln!
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Viele Grüße von bee