Nachdem ich letztens "Pseudobäume" vorgestellt hatte, kommen diese Woche zwei "richtige" Bäume, richtiger geht es gar nicht.
Die Gattung von Nr. 123 ist in den amerikanischen Tropen einheimisch. Alle 3 Arten liefern wertvolle Handelshölzer, der Holzname ist sehr bekannt, nicht nur Holz- u. Baumfachleuten (fragt mal Oma

Ich las, auf den Seychellen würde xy spec. angepflanzt werden, teilweise wird auch eine bestimmte Art in meinem alten Buch genannt. Die Arten sind recht ähnlich, und wie das so bei großen Bäumen ist, man kommt nicht richtig heran...
Es soll auch Hybriden geben - als Antwort reicht also die Gattung, obwohl ich zu einer Art tendiere.
Die Bilder stammen von verschiedenen Bäumen, Baum 1 und 2 aus Waldbestand (hohe Bäume, unten keine Äste, einmal mit Früchten), Baum 3 aus Parkbestand (älterer Baum, bildet Brettwurzeln aus), Baum 4 mit kleinem Fragezeichen, Jungpflanze im Wald.
Die Blätter stehen wechselständig, sind paarig gefiedert (teilweise meine ich ein Endblättchen zu sehen, das sollte nicht sein - entweder ist das eine opt. Täuschung, oder ein Blatt ist abgefallen, oder die Blätter sind doch hin und wieder unpaarig), die Borke ist typisch für mittelalte Bäume, bei jungen Bäumen erscheint sie auf Vergleichsbildern glatter, ältere Bäumen haben auf den Bildern nicht mehr so längliche Borkenstücke.
Wie heißt dieser Baum (Gattung)?
Die Gattung wurde bereits im Forum vorgestellt.
Lösungsvorschläge bitte per PN, viel Spaß!