Chile. Atacama-Wüste. Süße Früchte--> Geoffroea decorticans
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Chile. Atacama-Wüste. Süße Früchte--> Geoffroea decorticans
Rätsel. Dieser mit Dornen bewaffnete Baum ist hier im hoch gelegenen Bereich der Atacama zuhause, kommt aber auch in benachbarten Ländern vor (Peru, Bolivien, Argentinien, Paraguay & Uruguay). Die Blätter sind typisch für die Familie, die Früchte aber garnicht. Fundort: San Pedro de Atacama. Wie heißt der Baum ? Bitte per pn antworten
- Dateianhänge
-
- Atacama If.JPG (228.53 KiB) 2652 mal betrachtet
-
- Atacama Ie.JPG (173.66 KiB) 2652 mal betrachtet
-
- Atacama Id.JPG (179.57 KiB) 2652 mal betrachtet
-
- Atacama Ic.JPG (188.8 KiB) 2652 mal betrachtet
-
- Atacama Ib.JPG (140.84 KiB) 2652 mal betrachtet
-
- Atacama Ia.JPG (222.77 KiB) 2652 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Durian am 01 Jul 2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Atacama-Wüste süße Früchte
Das Eis schmeckt sehr lecker, und die Früchte roh genossen auch. Kann ich nur jedem empfehlen, der mal in der Gegend ist. Man bekommt sie zwar nicht nachgeschmissen, muss schon ein bisschen suche, aber es lohnt sich.
Caoba
Atacama-Wüste - süße Früchte
aye aye Sir, hier kommen die Fotos. Es war ein ziemlich mageres, kleines Exemplar das ich zufällig und unwissenderweise vor die Linse bekam. Der Reiseleiter bestätigte mir meinen Verdacht, daß es sich um xxxxxx handelt. Schmeckt so zwischen Caramel und Schokolade.
Anbei noch ein Bild der Umgebung des Bäumchens.
Anbei noch ein Bild der Umgebung des Bäumchens.
- Dateianhänge
-
- So sieht die Umgebung aus. Genau genommen ist das nicht die Atacama-Wüste, sondern eine Gegend, die sich südlich anschließt, jedoch gennauso f...trocken ist.
- SAM_1136.JPG (129.58 KiB) 2619 mal betrachtet
-
- Das ist das Bäumchen, der Hintergrund, der aussieht wie "Rollrasen" ist ein "Weinberg", wobei "Berg" eigentlich falsch ist, besser wäre ein "Weintal" nur der Talboden, sozusagen die Oase in der Wüste, ist bepflanzt
- SAM_1133.JPG (181.07 KiB) 2619 mal betrachtet
-
- Hier noch eine Detailaufnahme der Frucht
- SAM_1134.jpg (26.33 KiB) 2619 mal betrachtet
Caoba