Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.
Moderatoren: stefan , LCV , tormi
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 26 Dez 2012, 20:50
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Hallo Baumfreunde,
ich stelle heute die beiden vorerst
letzten Rätsel ein (ich habe immer noch etwas auf Lager, aber ein bisschen haushalten muss ich auch damit).
Sowohl Nr. 119 wie 120 wurden schon mal im Forum vorgestellt, wenn auch aus anderen Regionen dieser Erde.
Nr. 119 stammt aus dem tropischen Asien, ist wohl auf die Seychellen eingeführt worden und kommt hin und wieder wild vor.
Man merkt, dass der Baum da sein muss, wenn man zur Blütezeit in vielen Metern Entfernung vorbeigeht (ohne ihn oder die Blüten zu sehen...)
Erstmal ein großer Baum, man erkennt nicht viel - oder doch - da sind doch Blütenknospen (zoom-zoom)!
Wie heißt dieser Baum?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung im nächsten Jahr
Dateianhänge
x119-1c.jpg (35.72 KiB) 2981 mal betrachtet
x119-1b.jpg (76.16 KiB) 2981 mal betrachtet
x119-1a.jpg (127.9 KiB) 2981 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
bee am 09 Dez 2013, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 27 Dez 2012, 19:00
Hallo,
für Anke sind das "alte Bekannte", also kein Problem, ich gratuliere!
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 27 Dez 2012, 19:30
Weitere Bilder von einem zweiten Baum, da kam ich näher heran, so halb durchs Unterholz - aber die Mücken pickten!
Ziemlich große glattrandige Blätter, wechselständig aber (wie typisch für die Familie) deutlich zweizeilig gestellt.
Später noch Blütendetail + Früchte.
Dateianhänge
x119-2d.jpg (35.43 KiB) 2956 mal betrachtet
x119-2c.jpg (38.23 KiB) 2956 mal betrachtet
x119-2b.jpg (50.18 KiB) 2956 mal betrachtet
x119-2a.jpg (36.38 KiB) 2956 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 27 Dez 2012, 19:57
Wolf hat das Rätsel gelöst, ich gratuliere!
Im ersten Text oben steht auch noch ein eindeutiger Hinweis.
Nicht alle Bäume der (großen) Familie kann man von weitem an einem Merkmal identifizieren - und wie gesagt, das hier ist ein "Bekannter" aus dem Forum.
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 28 Dez 2012, 19:28
Noch ein paar Bilder.
Die Früchte sollen bei Reife ganz dunkel werden.
Dateianhänge
x119-2f.jpg (31.54 KiB) 2936 mal betrachtet
x119-2e.jpg (67.38 KiB) 2936 mal betrachtet
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 28 Dez 2012, 22:21
Frank hat den Baum erkannt, Gratulation!
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 30 Dez 2012, 20:13
Letzter Tipp:
"schwer, blumig, sinnlich, exotisch, weiblich" oder betörend, umwerfend, die Schuhe ausziehend, Kopfschmerz erzeugend - eine Frage der Dosis?
Familie: Annonaceae
Viele Grüße von bee
bee
Beiträge: 4596 Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt
Beitrag
von bee » 02 Jan 2013, 20:38
Hallo, liebe Baumfreunde,
erstmal wünsche ich allen ALLES GUTE ZUM NEUEN JAHR!!
Und ich gratuliere Stefan und Spinnich zur richtigen Lösung, die in meinem Postfach schon länger gut gelagert waren.
Die Auflösung:
Cananga odorata (Familie Annonaceae), Ylang-Ylang (kreolisch: IlangIlang)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ylang-Ylang
viewtopic.php?t=4950&highlight=cananga
Ich persönlich mag den Geruch "pur" überhaupt nicht gern. Die frische Blüte war in der Unterkunft kaum zu ertragen. Sehr sehr "klebrig süß", wenn die Spitzennote verflogen ist, dann geht es.
Viele Grüße von bee