Die Fahrt dahin ist nicht einfach, 50 Meilen ab Lake Cowichan, überwiegend Schotter. Auf dem ersten Bild erkennt man die Nadeln eines Baumes direkt an der Straße, völlig grau bzw. weiß. Die Holzlaster sind hier permanent unterwegs, die haben absoluten Vorrang. Hier kommt sowieso kaum ein Tourist hin
Bild zwei lässt erahnen, wie es den Bäumen dort geht oder bisher gegangen ist. Ich muß gestehen, es schmeichelt den bisherigen Kahlschlägen.
Ansonsten ist es Regenwald pur...
Jetzt aber zu Bildern des Primärwaldes, hier ein Blick auf die stolze Krone irgendeines Giganten aus dem Regenwald . Für solch ein Foto muß man Glück haben, entweder ist alles junges Nadelbaumgemüse, der Wald komplett zugewachsen oder im Nebel verhüllt.
Wie komme ich nun zum Cheewhat Giant ? Ausgeschildert ? Vergiss es !! Wenn da nicht zufällig ein Crossbike an Rande der Paved Road gestanden hätte , wäre ich an dem Einsatzort an der Forststraße sicher vorbeigefahren. Danach hängen allerdings Stofffähnchen am Unterholz, die markieren den " Pfad ".
Man sollte sich allerdings einen Satz trockene Klamotten mit ins Allradfahrzeug legen, binnen Jahresfrist wächst alles komplett zu. Selbst im trockenen Sommer 2018 waren die Zweige des Regenwaldes, unter denen man durchkriechen muß, feucht.
Ist man bei diesem Geknubbel mit Ästeverhau eines weiteren Lebensbaumriesen angelangt, sind es nur noch wenige Meter bis zum Cheewhat Giant .
Ich lasse Bilder sprechen, mir fehlten vor Ort eh die Worte.


