durch die aktuellen Beiträge von Martin zu seinen Funden auf den Seychellen angeregt, habe ich mich noch einmal über meinen Foto-Fundus hergemacht.
Die eine oder andere interessante Pflanze könnte ich noch zeigen oder auch zu einem Rätsel verarbeiten.
Hier diese Pflanze war für mich ein großes Rätsel ...

Ich gebe erst einmal nur die Informationen, die ich auch hatte.

Bisher hatte ich sie nie gesehen.
Ob es eine einheimische oder um eine eingeführte Pflanze handelte, war mir nicht klar - aber sie kommt in keinem meiner Bücher zu Seychellen-Pflanzen oder Tropenpflanzen vor.
Der einzige Fundort erstreckt sich über viele Meter an einem kleinen, relativ neu gebauten, asphaltierten Sträßchen, das zu einem neu erschlossenen Wohngebiet führt, ungefähr auf 100 m Höhenlage. Es ist ein anthropogen gestörtes Umfeld.
Die Vermutung liegt nahe, dass es eine Pflanze mit invasivem Potential ist, möglicherweise ist es eine verwilderte Zierpflanze.
Der Habitus erschien teils strauchartig, teilweise kletterpflanzenartig, aber ohne ausgeprägte Ranken.
Zuerst konnte ich keine Blüten oder Früchte entdecken, aber dann schon - wenn auch sehr vereinzelt.
Sowohl die Blüten als auch die Früchte sahen sehr interessant aus, aber ich wusste nicht, in welche Familie ich diese seltsamen Erscheinungen einordnen sollte. Die Blüten duften relativ intensiv (angenehm), die Blätter enthalten keinen Milchsaft o.ä. und haben keinen besonderen Geruch.
Viel Spaß beim Knobeln,
Lösungsvorschläge bitte wie immer per PN.
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten