für Verwandte suche ich einen schnellwachsenden Baum, der möglichst bald Schatten spendet.
Der (gepachtete) Garten ist groß, es gibt keine Gebäude in der Nähe. Aber es wäre möglich,
dass das gesamte Gelände als Neubaugebiet erschlossen wird. Deshalb soll keine allzu große
Investition getätigt werden. Ein großer Baum würde sehr teuer, da z.Zt. nicht einmal ein
Traktor zum Garten fahren könnte. Sehr schmaler Weg, Bach daneben. Mit dem Hubschrauber
wäre es möglich.

Ich dachte erst an Paulownia, habe aber gelesen, dass diese durchlässigen Boden braucht.
Der Boden ist aber sehr lehmig. Momentan wachsen dort, wegen des Bachs, jede Menge
Weiden, eine sehr alte Eiche steht da, ansonsten etwas Fraxinus und einige wilde Pflaumen.
Die Eiche wäre ja toll, steht aber auf der falschen Seite.
Frage an die Experten: Würde Paulownia mit dem Lehm zurecht kommen? Gäbe es Alternativen?
Natürlich nur Laubbaum, da im Frühjahr und Herbst kein Schatten sein soll, aber eben im Sommer.
Gruß Frank