Hallo Baumfreunde,
auf meiner kleinen Schleswig Holstein Tour hatte ich auch die Gelegenheit die Blutbuche in Uetersen
Register-Nr.: 1906 zu besuchen. Im Register ist dieses Prachtexemplar ausreichend beschrieben. Wer durch Uetersen fährt kann diese Buche eigentlich nicht übersehen. Und jetzt im Frühjahr sind die Blätter besonders, und die Bezeichnung "Purpurbuche" richtig zutreffend. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und bin für eine Messung über den Zaun gestiegen. Habe mich auf 5,23m Umfang geeinigt. Die gesamte Buche ist in einem hervorragenden Zustand. Martin
2019-05-13 18.02.56.jpg (983.76 KiB) 200 mal betrachtet
2019-05-13 18.01.49.jpg (947.9 KiB) 200 mal betrachtet
2019-05-13 18.02.29.jpg (558.76 KiB) 200 mal betrachtet
Bäumemessen, pflegen und fotografieren ist ja ganz schön, aber man sollte sie auch verstehen Palme
.....Ich habe es mir nicht nehmen lassen und bin für eine Messung über den Zaun gestiegen. Habe mich auf 5,23m Umfang geeinigt. ...
Das ist der wahre Baumfreund, schreckt vor keinem Zaun zurück !
Ich möchte nicht missverstanden werden, manchmal ist es schon wichtig, für dokumentarische Zwecke was messbares mitzubringen ! Bei manchen Bäumenist ist das aber ökologisch kritisch und wird das nicht gerne gesehen , z. B auch den Zaun in Erle/ Raesfeld respektiere ich
Danke für die schönen Fotos
Palme
P.S Für deine andere Uetersen Entdeckung brauche ich noch etwas Zeit...
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran) www.na-tour-denkmal.de