Auch wenn es ca. 100 Arten Tabebuia im weiteren Sinne und immer noch 67 bis 74 im engeren Sinne gibt (ausgegliedert Handroanthus und Roseodendron), die vorwiegend in der Karibik (75), einige auch in Mittelamerika (6) und in Südamerika (25) heimisch sind, halte ich dennoch die häufig gepflanzte T. rosea am schlüssigsten.
Die Art ist stellenweise sogar invasiv. Die abgerundeten Blätter auf manchen Abbildungen sind entweder innerartliche
Variationen oder falsch bestimmte ähnliche Spezies. Auf einschlägigen Seiten sieht man genau den Habitus, das eher lockere Blütenbild im belaubten Zustand und die gleiche Blattform, wie bei deinen Fotos.
Beschreibung u. a. der
lanzettlichen Blätter
Auch die Blütenfarbe des bis 30 m hohen Baumes variiert von kräftig rosa bis weiß
"can vary in shade from deep rose-purple to pure white"
- auf der Seite lassen sich die Fotos durch drauf klicken vergrößern!
Auch bei Wikipedia findet sich ein typisches
Habitusbild
Da bin ich also ganz bei Willi
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -