Mahé 30 ---> Garcinia xanthochymus (syn. Garcinia tinctoria)
Verfasst: 09 Nov 2009, 17:37
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Hallo Baumfreunde,
ein paar Bäume habe ich noch ... hier das ist ein Obstbaum.
Dieser große stattliche Baum befand sich auf einem Privatgelände, er hing voll mit gelben Früchten (rundlich, in der Größe einer Tomate, mit glatter Schale).
Von weitem ähnelte er einem Mangobaum, mit diesem ist er aber nicht verwandt.
Über den Geschmack kann ich persönlich nichts sagen, die Früchte waren noch nicht ganz reif oder nicht mehr schönes Fallobst – auf dem Markt habe ich sie nicht gesehen.
Ich weiß auch nicht, ob sie viel genutzt werden.
Die bleibenden Kelchblätter sind ein wesentliches Merkmal und können zu Gattung führen. Ein anderer Vertreter der Gattung (mit viel größeren Kelchblättern und anderer Farbe der Schale) ist eine viel bekanntere Frucht.
Die Blätter sind gegenständig (bei allen Arten der Gattung) sowie relativ groß, lang gestielt und an der Spitze deutlich zugespitzt (dadurch unterscheidet sich der Baum von weiteren Arten der Gattung).
Internetinformation:
der Baum stammt aus Asien, die Früchte sind saftig, eher sauer als süß und werden z.B. zur Marmeladenproduktion verwendet, auch sollen sie medizinisch nutzbare Inhaltsstoffe haben. Pflanzensaft und Rinde können als gelbes Färbemittel verwendet werden.
Wie heißt dieser Baum?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Fr. dem 13.11. (abends)
Viel Spass!
Hallo Baumfreunde,
ein paar Bäume habe ich noch ... hier das ist ein Obstbaum.
Dieser große stattliche Baum befand sich auf einem Privatgelände, er hing voll mit gelben Früchten (rundlich, in der Größe einer Tomate, mit glatter Schale).
Von weitem ähnelte er einem Mangobaum, mit diesem ist er aber nicht verwandt.
Über den Geschmack kann ich persönlich nichts sagen, die Früchte waren noch nicht ganz reif oder nicht mehr schönes Fallobst – auf dem Markt habe ich sie nicht gesehen.
Ich weiß auch nicht, ob sie viel genutzt werden.
Die bleibenden Kelchblätter sind ein wesentliches Merkmal und können zu Gattung führen. Ein anderer Vertreter der Gattung (mit viel größeren Kelchblättern und anderer Farbe der Schale) ist eine viel bekanntere Frucht.
Die Blätter sind gegenständig (bei allen Arten der Gattung) sowie relativ groß, lang gestielt und an der Spitze deutlich zugespitzt (dadurch unterscheidet sich der Baum von weiteren Arten der Gattung).
Internetinformation:
der Baum stammt aus Asien, die Früchte sind saftig, eher sauer als süß und werden z.B. zur Marmeladenproduktion verwendet, auch sollen sie medizinisch nutzbare Inhaltsstoffe haben. Pflanzensaft und Rinde können als gelbes Färbemittel verwendet werden.
Wie heißt dieser Baum?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Fr. dem 13.11. (abends)
Viel Spass!