Seite 1 von 1
Mahé 25 (siehe auch 24) ---> Thespesia populnea
Verfasst: 19 Okt 2009, 18:35
von bee
Hier kommt der zweite Kandidat.
Lösungsvorschläge für die Artnamen von 24 und 25 bitte wie immer per PN.
Rätselauflösung nicht vor Fr. den 23.10. (abends).
Viel Spaß!
25: Hibiscus
Verfasst: 19 Okt 2009, 22:51
von wolfachim_roland
bee: es sind ja sehr ähnliche Pflanzen. Vielleicht ist - siehe pn?
Wolf
Verfasst: 20 Okt 2009, 19:01
von bee
Hallo Baumfreunde,
Frank, Stefan (mit Begründung!!!) und Moni haben mir den richtigen Namen gesendet, ich gratuliere!!
In zwei anderen Antworten wurden gemeint, wegen der großen Ähnlichkeit seien Nr. 24/25 wahrscheinlich Unterarten der gleichen Art.
Ich kann zwar nicht beschwören, ob nicht vielleicht aller-aller-neueste Erkenntnisse das so sehen, aber in meinen Büchern werden die Pflanzen als 2 Arten (zugehörig zu zwei verschiedenen Gattungen) beschrieben, Unterscheidungsmerkmale werden genannt und 3 davon sind auf meinen Bildern zu erkennen!
Verfasst: 23 Okt 2009, 18:07
von bee
Hallo, guten Abend!
Die Auflösung ist: Thespesia populnea (Familie Malvaceae). Weitere Infos/ Vergleich unter Nr. 24.
Trivialnamen auf den Seychellen: Bois de Rose (Bwa-d-Roz)
Verfasst: 08 Aug 2013, 20:20
von bee
Hallo,
auch hier habe ich beim letzten Mal die Keimblätter gesehen, es gab Tausende von Keimlingen von Thespesia populnea .
Auch hier habe ich einen ausgezupft. Dieser war "hart im Nehmen" und hat den Transport (Schraubdeckelglas, Wasser, Küchenpapier, Koffer, Frachtraum) problemlos überstanden.
Und wächst und wächst.... und hat einen sehr guten Sinn dafür, was "oben" ist.
Der Stamm ist sehr gerade (ohne Stütze), die Blätter richten sich jeden Tag neu aus (klappen abends schräg nach unten, am Morgen wieder zum Licht).
Höhe zu Zeit: 45 cm, größtes Blatt (Spreite) 13 cm lang
Schädlinge: bisher keine
Re: Mahé 25 (siehe auch 24) ---> Thespesia populnea
Verfasst: 26 Okt 2019, 19:17
von Palme
Sehr interessanter Thread.
Ich habe mal eine Frucht geteilt.
Diese Kerne sollen also so keinfreudig sein

.

- 2019-10-26 21.24.13.jpg (89.6 KiB) 697 mal betrachtet

- 2019-10-26 21.10.38.jpg (89.55 KiB) 699 mal betrachtet

- 2019-10-26 21.11.35.jpg (102.8 KiB) 699 mal betrachtet
Re: Mahé 25 (siehe auch 24) ---> Thespesia populnea
Verfasst: 27 Okt 2019, 01:14
von bee
Hallo Martin,
die durchgeschnittene Frucht ist aber noch nicht reif.
Wenn die Frucht reif ist, ist sie ganz dunkelbraun und öffnet sich von selbst.
Die in den vorherigen Beiträgen gezeigte Pflanze habe ich immer noch,sie ist nur nicht mehr ganz so "lieblich". Ich musste sie schon mehrfach beschneiden, weil sie "mit dem Kopf an die Decke stößt" bzw. ganz "lange Arme" macht, um dann doch wieder Licht vom Fenster zu bekommen. Hin und wieder gibt es auch viele gelbe Blätter - aber sie hat sich bisher immer wieder erholt.
So ein einzelnes Blatt ist wunderschön. Bei zu viel Hitze (Westfenster) reagiert sie auch mal mit süßlichen Ausscheidungen. Dann denke ich immer, jetzt sind Schädlinge da - aber ich konnte noch nie welche daran sehen.
Blattunterseite, Licht durchscheinend

- Thespesia populnea_Blattunterseite.jpg (175.69 KiB) 692 mal betrachtet
Braune reife Früchte

- Thespesia populnea_Reife Früchte.jpg (105.85 KiB) 692 mal betrachtet
Keimend nach 2 Monaten

- Thespesia populnea_keimend nach 2 Monaten.jpg (75.1 KiB) 692 mal betrachtet

- Thespesia populnea_Keimling.jpg (43.83 KiB) 692 mal betrachtet

- Thespesia populnea_Keimlinge.jpg (79.09 KiB) 692 mal betrachtet
"Stockaustrieb", nach Rückschnitt oder wenn zu viele gelbe Blätter abgefallen waren

- Thespesia populnea_Stockaustrieb.jpg (100.19 KiB) 692 mal betrachtet
Re: Mahé 25 (siehe auch 24) ---> Thespesia populnea
Verfasst: 27 Okt 2019, 08:01
von Palme
Schöne Fotos bee, sehr aussagekräftig.
Da hast du ja eine lebendige Erinnerung zuhause.
An die Keimlinge mit den zwei Blättern erinnere ich mich.
Die habe ich schon mal gesehen.
Nach den reifen Früchten halte ich mal Ausschau.
Re: Mahé 25 (siehe auch 24) ---> Thespesia populnea
Verfasst: 30 Okt 2019, 23:38
von bee
Hallo Martin,
ich habe mehrere lebende Erinnerungen, zur Zeit 8, aber leider habe ich nicht so geeignete Plätze, nach ein paar Jahren sind sie nicht besonders schön gewachsen.
"Thespi" ist aber mein Liebling ... jetzt werden "Randy and Andy" (Mimusops coriacea) aber sauer ...
Blütenknospen

- Thespesia populnea_Knospen.jpg (84.58 KiB) 650 mal betrachtet
frisch "geschlüpfte" Blüte

- Thespesia populnea.jpg (52.78 KiB) 650 mal betrachtet
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten