Hallo,
hier hatte ich auch nicht richtig hingeschaut, Carica papaya - warum nicht.
Die Blattform ist ziemlich variabel, bei ganz jungen Keimlingen noch nicht so ausgeprägt.
Es gibt ellenlange Beiträge in anderen Foren zur Anzucht und auch viele Bilder von Sämlingen und Jungpflanzen.
Wenn man Passionsfrüchte (isst) und ansät - und Papaya isst, kommt man wahrscheinlich auch leicht auf die Idee, davon die Samen mal in Erde zu drücken.
Soll auch mit Glibber funktionieren, Keimung natürlich dann eher bei "warm und feucht".
Die weitere Entwicklung scheint dann oft etwas problematisch zu sein, ich habe in dem Beitrag (s.u.) nicht alles gelesen.
http://green-24.de/forum/papaya-samen-p ... 58-90.html (hier als Beispiel Seite 7 von über 20, weil da einige aussagekräftige Fotos sind.)