Wenn ich nachlese, sollen die Samen von Cassia fistula 30-60cm lang sein, meine sind aber kaum mehr als 10cm lang?!
Von einem warmen Standort können sie gut stammen, die gab es dort genug.
Hallo LaDoslais, für die ersten Samen müsste der Vorschlag von Stefan ziemlich nah dran sein, ich würde auch in der Umgebung von Cassia/Senna o.ä. suchen. Cassia fistula ist es wahrscheinlich nicht. Ich habe hier gerade ein paar davon liegen. Die sind größer, werden sehr schnell dunkelbraun und haben eine dickere Schale. Die Samen da raus zu holen ist eine ziemlich klebrige Angelegenheit. Und außerdem würde es den Hülsen nicht einfallen, entlang der Naht aufzubrechen.
Die dritten Samen könnten zu einer der in Neuseeland heimischen Sophora gehören. Sophora microphylla oder tetraptera sollen häufig sein, aber es gibt auch noch andere.
Gruß, Anke
Vielen Dank, Anke! Sophora ist sicher richtig, denn ich habe bestimmt Samen von Kōwhai ("Kohfai" gesprochen) gepflückt, welcher Art auch immer. Da sind sie in NZ nicht so pingelig. Vielleicht kriege ich auf dieser Basis ja sogar die genaue Art raus!
Und da habe ich mir auch noch Kōwhai-Samen dort gekauft und auch schon zwei Pflänzlinge zuwege gebracht!...
Liebe Grüße
Christine
.... und was die in der Mitte betrifft: meine Assoziation wäre Annona muricata, ich habe aber im Moment keine Zeit, nach Vorkommen und verwandtschaftlichen Alternativen zu forschen. Nur so eine Richtung. Gruß, Anke