Wer kennt die Bäume, die in Santiago de Chile hinter dem Allende-Denkmal stehen? ---> B
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wer kennt die Bäume, die in Santiago de Chile hinter dem Allende-Denkmal stehen? ---> Brachychiton discolor
Sie stehen auf der Plaza de la Constitution - leider konnte mir bisher niemand deren Namen sagen. Ich sah die Bäume im Februar 2014. Einige Blüten, die ähnlich wie Hibiskusblüten ausschauen und hell- bis dunkelrosa sind, waren noch zu sehen, aber die Hauptblütezeit war wohl schon vorbei. Sehr auffällig waren die Früchte, die mich an riesige Akelei-Kapseln erinnern. Es sind Bündel von drei bis fünf hängenden Schoten, die schätzungsweise 15cm lang und ockerfarben sind. Teilweise platzten sie schon auf und ließen maiskornartige Samen erkennen
Hallo Atacama, eine Bestimmung ist ohne Foto natürlich Hellseherei, aber ich tippe auf Brachychiton discolor, weil in einem spanischen Forum schon mal jemand genau diese Frage gestellt hat und man dort zu diesem Ergebnis kam. Hier der Link dazu:
http://www.infojardin.com/foro/showthread.php?t=67259
Brachychiton discolor passt auch gut zu deiner Beschreibung.
Gruß, Anke
http://www.infojardin.com/foro/showthread.php?t=67259
Brachychiton discolor passt auch gut zu deiner Beschreibung.
Gruß, Anke
Super - danke für die schnelle Hilfe!
Hallo Anke, dein Tip war richtig, das Foto von IMPFOX in dem Forum zeigt die Blüten "meiner" Bäume! Da hast du wirklich hellseherische Fähigkeiten bewiesen, alle Achtung! Ich habe ja auch drei Fotos, bin aber offenbar zu blöd, diese mitzusenden, obwohl ich Stefans Anleitung (meiner Meinung nach) befolgt habe; es erscheint nach jedem Versuch die Information, die Bilder dürften nur soundsoviele Pixel haben...es sind aber "normale" JPGs...?
Hier kommen (hoffentlich) die Fotos der Santiago-Bäume!
Hallo Anke und Yogi,
jetzt bin ich einigermaßen verunsichert, weil ich mich nun zwischen zwei Baumarten entscheiden muss! Ich tendiere aber zu "Brachychiton discolor" - gibts da auch einen aussprechbareren Namen? - aber auch der Lapachobaum könnte es sein. Ich hab jetzt meine Fotos verkleinert...
Grüße und nochmal danke!
jetzt bin ich einigermaßen verunsichert, weil ich mich nun zwischen zwei Baumarten entscheiden muss! Ich tendiere aber zu "Brachychiton discolor" - gibts da auch einen aussprechbareren Namen? - aber auch der Lapachobaum könnte es sein. Ich hab jetzt meine Fotos verkleinert...
Grüße und nochmal danke!
- Dateianhänge
-
- Bäume auf der Plaza de la Constitution (3).JPG (278 KiB) 6000 mal betrachtet
-
- Bäume auf der Plaza de la Constitution (1).JPG (260.8 KiB) 6000 mal betrachtet
-
- Bäume auf der Plaza de la Constitution (2).JPG (286.31 KiB) 6000 mal betrachtet
Hallo Atacama,
Hier ist nochmal ein link zu einem Bild mit der korrekten Benennung: https://www.flickr.com/photos/karenblixen/6792204489/
Gruß, Stefan
Das Foto von Yogi zeigt m.E. Deinen Baum; sein link zum Lapachobaum paßt aber nicht dazu.
Hier ist nochmal ein link zu einem Bild mit der korrekten Benennung: https://www.flickr.com/photos/karenblixen/6792204489/
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hallo,
genau, das ist mit Sicherheit ein Brachychiton, die Früchte sind eindeutig (man sieht auch die Samen darin) und eine rosafarbene große Blüte ist im Hintergrund, das spricht für Brachychiton discolor.
Die engl. Trivialnamen sind schon vielgestalt und ausgesprochen zweideutig, einen gebräuchlichen deutschen Namen scheint es nicht zu geben:
wiki engl.
genau, das ist mit Sicherheit ein Brachychiton, die Früchte sind eindeutig (man sieht auch die Samen darin) und eine rosafarbene große Blüte ist im Hintergrund, das spricht für Brachychiton discolor.
Die engl. Trivialnamen sind schon vielgestalt und ausgesprochen zweideutig, einen gebräuchlichen deutschen Namen scheint es nicht zu geben:
wiki engl.
http://www.sunshine-seeds.de/Brachychit ... 3708p.htmlCommon names include Lacebark Tree, Lace Kurrajong, Pink Kurrajong, Scrub Bottle Tree, White Kurrajong, Hat Tree and Sycamore.
Flammenbaum, Weißer Kurrajong, Spitzenrinde, Flame Tree, White Kurrajong, Lacebark
Viele Grüße von bee
Hallo Atacama und Yogi, die nachgereichten Fotos zeigen eindeutig einen Brachychiton, Früchte, Blätter und Blüten passen.
In dem Forumsbeitrag aus meinem Link nennt jemand den Baum "Brachichito". Anderer spanischer Name: Braquiquito rosado. Einen deutschen Namen kenne ich nicht. Da er aus Australien stammt gibt es mehr englische Trivialnamen: Lacebark Tree oder Lace Kurrajong (lt. der englischen Wikipedia).
Gruß Anke
In dem Forumsbeitrag aus meinem Link nennt jemand den Baum "Brachichito". Anderer spanischer Name: Braquiquito rosado. Einen deutschen Namen kenne ich nicht. Da er aus Australien stammt gibt es mehr englische Trivialnamen: Lacebark Tree oder Lace Kurrajong (lt. der englischen Wikipedia).
Gruß Anke
Danke!
Hi, all ihr Lieben, die mir so schnell und kompetent geantwortet haben - vielen Dank! javascript:emoticon(':D')
Nun bin ich schlauer und weiß das nächste Mal, wenn mir ein unbekannter Baum "begegnet" gleich, wo ich mich hinwenden muss. Ich hatte wochenlang rumgefragt und gesucht...
Viele Grüße
Nun bin ich schlauer und weiß das nächste Mal, wenn mir ein unbekannter Baum "begegnet" gleich, wo ich mich hinwenden muss. Ich hatte wochenlang rumgefragt und gesucht...
Viele Grüße
Die gibt es übrigens auch am Mittelmeer und anderswo. Sie werden in wintermilden Gegenden weltweit angepflanzt, weil sie recht robust sind, hübsche Blüten haben und die Touristen in Erstaunen versetzen.
Zumindest ist Brachychiton der am häufigsten nachgefragte Exot hier im Forum.
Leider müssen wir dir die wissenschaftlichen Namen zumuten. Namen wie Elephantenfuß oder Flammenbaum führen beim Googlen zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Aber man gewöhnt sich an die Namen.

Zumindest ist Brachychiton der am häufigsten nachgefragte Exot hier im Forum.
Leider müssen wir dir die wissenschaftlichen Namen zumuten. Namen wie Elephantenfuß oder Flammenbaum führen beim Googlen zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Aber man gewöhnt sich an die Namen.

Ihr seid super
