Mahé 114 ---> Dypsis lutescens (Syn. Chrysalidocarpus lutescens)
Verfasst: 09 Dez 2012, 19:31
Hallo Baumfreunde,
zum 2. Advent nach der Nicht-Palme noch eine echte Palme.
Ich weiß, Palmen sind nicht so beliebt (bestimmungstechnich...), hier diese ist aber eigentlich nicht so schwierig herauszufinden.
Hier kommt man relativ gut auf die Gattung (das mit "reduplicate" und "induplicate" muss man beides probieren, das kann ich gar nicht sagen).
http://www.plantapalm.com/vpe/palmkey/l ... almkey.htm
Es handelt sich um eine Art, die wie sehr viele Palmen aus Madagaskar stammt.
Sie ist tropenweit eine häufige Zierpflanze und auch in D eine bekannte Zimmerpalme.
Wichtige Merkmale sind die Mehrstämmigkeit, das enge Geringel des Stammes, das Vorhandenseins eines Kronenschaftes, leicht überhängende Blätter mit sehr vielen zugespitzten Einzelblättchen, außerdem ist sie noch so goldig gelb ... bei Blattstielen, Blüten und Früchten (letztere habe ich nicht gesehen).
Diese Merkmale sind bei der Zimmerpflanze natürlich noch nicht so ausgeprägt.
Wie heißt diese relativ klein bleibende Palme (für den kleinen Tropengarten)?
Es gibt wieder mehrere Synonyme.
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Freitagabend.
zum 2. Advent nach der Nicht-Palme noch eine echte Palme.
Ich weiß, Palmen sind nicht so beliebt (bestimmungstechnich...), hier diese ist aber eigentlich nicht so schwierig herauszufinden.
Hier kommt man relativ gut auf die Gattung (das mit "reduplicate" und "induplicate" muss man beides probieren, das kann ich gar nicht sagen).
http://www.plantapalm.com/vpe/palmkey/l ... almkey.htm
Es handelt sich um eine Art, die wie sehr viele Palmen aus Madagaskar stammt.
Sie ist tropenweit eine häufige Zierpflanze und auch in D eine bekannte Zimmerpalme.
Wichtige Merkmale sind die Mehrstämmigkeit, das enge Geringel des Stammes, das Vorhandenseins eines Kronenschaftes, leicht überhängende Blätter mit sehr vielen zugespitzten Einzelblättchen, außerdem ist sie noch so goldig gelb ... bei Blattstielen, Blüten und Früchten (letztere habe ich nicht gesehen).
Diese Merkmale sind bei der Zimmerpflanze natürlich noch nicht so ausgeprägt.
Wie heißt diese relativ klein bleibende Palme (für den kleinen Tropengarten)?
Es gibt wieder mehrere Synonyme.
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor Freitagabend.