Nach dem Laub vermutlich eine Tagetes-Hybride, aber auch einige heimische Gattungen haben ähnliche Blütenköpfe, wie Pippau (Crepis), die meist eher rosettig wachsen und eher mehrblütig sind.
Bei Tagetes denke ich z. B. an
Tagetes lunulata, die sollen bis [urlhttp://der-essbare-garten.de/angebot.detail.php?prnr=11610000]ca. 1,2m[/url] hoch werden, bei günstigen Bedingungen sicher auch deutlich höher wachsend.
Andere Tagetes erreichen sogar eine Wuchshöhe von 2 - 2,5 m, wie die Mexikanische Gewürztagetes, Tagetes minuta, deren Blüte aber abweicht.
Was sonst alles in dieser Gattung auf dem Markt ist, kann ich nicht abschätzen.
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -