Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155) --> Bixa orellana
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155) --> Bixa orellana
Hallo Baumfreunde,
heute geht es um einen Strauch, der schon im Forum vorgestellt wurde. Auch wenn man nicht Tropenreisender ist, so könnte man ein Produkt des Strauches kennen. Er befand sich in einer Anlage (angepflanzt).
Die Knospen und Blüten habe ich zum ersten Mal gesehen, auch die Fundstellen hier im Forum zeigen keine Blüten.
Wie heißt dieser Strauch?
Wie immer bitte per PN antworten, viel Spaß beim Suchen und Finden!
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten
heute geht es um einen Strauch, der schon im Forum vorgestellt wurde. Auch wenn man nicht Tropenreisender ist, so könnte man ein Produkt des Strauches kennen. Er befand sich in einer Anlage (angepflanzt).
Die Knospen und Blüten habe ich zum ersten Mal gesehen, auch die Fundstellen hier im Forum zeigen keine Blüten.
Wie heißt dieser Strauch?
Wie immer bitte per PN antworten, viel Spaß beim Suchen und Finden!
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten
Zuletzt geändert von bee am 23 Nov 2019, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Schon eingetrudelt kam eine richtige Lösung von Jan/ JDL, Gratulation!
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Und noch eine Nachricht kam gerade herein, von Willi/Paulownia, der die Art natürlich auch richtig benannt hat, prima!
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Auch Frank/LCV und Stefan können diese Pflanze auf Anhieb benennen, sehr schön!
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Heute Morgen sah ich dann die Nachricht von Rolf, natürlich mit der richtigen Antwort, ich gratuliere!
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Hier empfiehlt es sich, an "dunkelgelben" englischen Cheddar zu denken ...
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
aber ...
Das wusste ich nicht, interessant!

Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Der letzte Tipp hat Yogibaer auf den richtigen "Trip" gebracht, Gratulation.
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Apfelbäumchen/ Lina ist dem letzten Hinweis auch gefolgt und gut ans Ziel gekommen, Gratulation!
Bei Toptropicals gibt es auch einen "Plant Finder", den habe ich bisher noch nie verwendet. Er richtet sich m.M. eher an Leute, die eine geeignete Pflanze mit bestimmten Eigenschaften für ihren Garten suchen. Hier kommt man zum Ziel, wenn man das, was ich als Strauch bezeichnet hatte, als Baum eingibt (kann also auch ein kleiner Baum werden) und die Eigenschaft "spice" ankreuzt.
Ich suchte da bisher immer oben in der Suchleiste, aber da kommt man mit den Worten, die einem aus optischen Gründen einfallen, nicht unbedingt zum Ziel. Das liegt immer daran, welche Worte in der Beschreibung verwendet wurden.
Bei Toptropicals gibt es auch einen "Plant Finder", den habe ich bisher noch nie verwendet. Er richtet sich m.M. eher an Leute, die eine geeignete Pflanze mit bestimmten Eigenschaften für ihren Garten suchen. Hier kommt man zum Ziel, wenn man das, was ich als Strauch bezeichnet hatte, als Baum eingibt (kann also auch ein kleiner Baum werden) und die Eigenschaft "spice" ankreuzt.
Ich suchte da bisher immer oben in der Suchleiste, aber da kommt man mit den Worten, die einem aus optischen Gründen einfallen, nicht unbedingt zum Ziel. Das liegt immer daran, welche Worte in der Beschreibung verwendet wurden.
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Spinnich hat den Plant Finder bei Toptropicals getestet und über die mutmaßten Eigenschaften der Pflanze (ohne "spice") den Namen gefunden, Gratulation!
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Was macht gelbe Farbe (lebensmitteltauglich, es gibt auch eine E-Nummer)?
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Ups
Den Hinweis auf den Cheddar hatte ich zuerst gar nicht kapiert und an strengen Geruch gedacht.
Jetzt fällt endlich der Groschen...Farbstoff, der aus ... gewonnen wird. Er darf unter anderem in Desserts, Gebäck, Käse und essbaren Käse- und Wursthüllen und Speiseeis eingesetzt werden.
Na dann sollte es jetzt ja noch einfacher sein.
LG Spinnich

Den Hinweis auf den Cheddar hatte ich zuerst gar nicht kapiert und an strengen Geruch gedacht.

Jetzt fällt endlich der Groschen...Farbstoff, der aus ... gewonnen wird. Er darf unter anderem in Desserts, Gebäck, Käse und essbaren Käse- und Wursthüllen und Speiseeis eingesetzt werden.

Na dann sollte es jetzt ja noch einfacher sein.
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155)
Schönen guten Abend,
ich komme zur Auflösung.
Bixa orellana, der Annatostrauch war gesucht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Annattostrauch
https://de.wikipedia.org/wiki/Annatto
http://gernot-katzers-spice-pages.com/g ... a_ore.html
Beim letzten Link wundern mich etwas die unreifen grünen Früchte, bei meinen Bildern sind auch die kleinsten Fruchtansätze schon rot, aber da ist wohl beides möglich.
Und noch ein bisschen mehr:
https://www.healthbenefitstimes.com/annatto/
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten
ich komme zur Auflösung.
Bixa orellana, der Annatostrauch war gesucht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Annattostrauch
https://de.wikipedia.org/wiki/Annatto
http://gernot-katzers-spice-pages.com/g ... a_ore.html
Beim letzten Link wundern mich etwas die unreifen grünen Früchte, bei meinen Bildern sind auch die kleinsten Fruchtansätze schon rot, aber da ist wohl beides möglich.
Und noch ein bisschen mehr:
https://www.healthbenefitstimes.com/annatto/
Liste der in der Serie Mahé vorgestellten Arten
Viele Grüße von bee
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155) --> Bixa orellana
Hallo bee,
Du darfst dich schuldig fühlen,
dass ich mich nach günstigen Online Lieferanten für Annatto umgeschaut habe!
Wegen der unvermeidlichen VS-Kosten dann noch Chaiote (Sechium edule), Kaffir-Limetten-Blätter, Shiitake Pilze in Salzwasser, Kurkumin Wurzel, frisch (Nghe tuoi) dazu bestellt hatte - natürlich wurde sofort ein Pflanzversuch mit Kurkuma gestartet.
Heute (genauer gestern) gab es Reis mit Annatto -Öl, Koriander-, Sesamkörnern und Hühnerkeulchen (mit zur Nacht selbst gemachter) Annatto-Paste, Tomaten, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Lauch, zig Gewürzen. Die Hühnerkeulchen aus dem Backofen mit dem Gemüse und der Reis waren überaus lecker.
Dank Chili-Zugaben standen mir vor Begeisterung wieder alle Haare zu Berge.
Nachahmung ausdrücklich empfohlen.
LG Spinnich
Du darfst dich schuldig fühlen,
dass ich mich nach günstigen Online Lieferanten für Annatto umgeschaut habe!
Wegen der unvermeidlichen VS-Kosten dann noch Chaiote (Sechium edule), Kaffir-Limetten-Blätter, Shiitake Pilze in Salzwasser, Kurkumin Wurzel, frisch (Nghe tuoi) dazu bestellt hatte - natürlich wurde sofort ein Pflanzversuch mit Kurkuma gestartet.
Heute (genauer gestern) gab es Reis mit Annatto -Öl, Koriander-, Sesamkörnern und Hühnerkeulchen (mit zur Nacht selbst gemachter) Annatto-Paste, Tomaten, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Lauch, zig Gewürzen. Die Hühnerkeulchen aus dem Backofen mit dem Gemüse und der Reis waren überaus lecker.
Dank Chili-Zugaben standen mir vor Begeisterung wieder alle Haare zu Berge.
Nachahmung ausdrücklich empfohlen.
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Tropenpflanzenrätsel (Mahé 155) --> Bixa orellana
Jetzt habe ich aber echt einen Schreck bekommen!
Und dann schaue ich mir so die Rätselliste an, wann ich mit dieser Kleinserie begonnen habe (1. November) und dann denke ich ... Mist... habe ich Nr. 155 ausgelassen ... kann ich nicht mehr zählen ??? ... und dabei ist DAS hier die Nr. 155. Es ist eindeutig Zeit, ins Bett zu gehen.
Gute Nacht!
Und dann schaue ich mir so die Rätselliste an, wann ich mit dieser Kleinserie begonnen habe (1. November) und dann denke ich ... Mist... habe ich Nr. 155 ausgelassen ... kann ich nicht mehr zählen ??? ... und dabei ist DAS hier die Nr. 155. Es ist eindeutig Zeit, ins Bett zu gehen.
Gute Nacht!
Viele Grüße von bee