Erweiterte Heimatkunde, Teil 4. An dieser Stelle möchte ich dringenst empfehlen, die Predigt-Ulme in Homer unter der Register-Nr.: 1460 nicht in der Vegetatíonsphase zu besuche ! Der Reststamm von gesamt 945 um alles oder 443 um den stärksten Hauptstamm der beiden ist in der Belaubungsphase kaum auszumachen. CM hat ein passendes Foto ins Register eingestellt, der Rest ist bislang Behelf.
Der HOFEIGENTÜMER versucht die Flatterulme zu vermehren, eine Ansammlung von Jungpflanzen in Töpfen fanden Franz-Josef und ich auf dem Hof.
Baumlaeufer
Predigt-Ulme in Homer Register-Nr.: 1460
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer, JoachimSt
- baumlaeufer
- Beiträge: 9353
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Predigt-Ulme in Homer Register-Nr.: 1460
- Dateianhänge
-
- HomerTafel IMG_20200924_143622.jpg (243.76 KiB) 243 mal betrachtet
-
- HomerUlmeDSCN8142RawBearb.jpg (204.92 KiB) 243 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 3668
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Re: Predigt-Ulme in Homer Register-Nr.: 1460
Wolfgang, deine Warnung kommt zu spät
Ich war im August bei der Ulme. Habe da in der Taille 8,84 m gemessen.
Grüße,
Rainer

Grüße,
Rainer
Re: Predigt-Ulme in Homer Register-Nr.: 1460
Weiter mit meinem Durcheinander, ausnahmsweise etwas Aktuelleres.
Auch hier zu sehen:
https://www.monumentale-eichen.de/ander ... men/homer/
https://www.monumentaltrees.com/de/deu/ ... teinhomer/
besucht im 2. Quartal 2021
gemessen habe ich sie nicht, ich wusste Rainer hat sie schon gemessen, und so ein Stamm kann sich gewissermaßen täglich verändern...ich fauler Hund
geschätztes Alter 400 Jahre
- zwei voneinander getrennte Stammhälften mit armdicken Ästen
- Stammhälften ausgehöhlt, mit morschem Holz
- überall Reißer
Auch hier zu sehen:
https://www.monumentale-eichen.de/ander ... men/homer/
https://www.monumentaltrees.com/de/deu/ ... teinhomer/
besucht im 2. Quartal 2021
gemessen habe ich sie nicht, ich wusste Rainer hat sie schon gemessen, und so ein Stamm kann sich gewissermaßen täglich verändern...ich fauler Hund
geschätztes Alter 400 Jahre
- zwei voneinander getrennte Stammhälften mit armdicken Ästen
- Stammhälften ausgehöhlt, mit morschem Holz
- überall Reißer
- Dateianhänge
-
- Homer (2).JPG (1.29 MiB) 69 mal betrachtet
-
- Homer (3).JPG (1.08 MiB) 69 mal betrachtet
-
- Homer 1.JPG (1.38 MiB) 69 mal betrachtet
Re: Predigt-Ulme in Homer Register-Nr.: 1460
Zwei Fotos sind ins Register gekommen. Eine Seitenansicht gab es noch nicht.
Das geschätze Alter habe ich von "600" in "400-600" geändert.
Grüße, Jo
Das geschätze Alter habe ich von "600" in "400-600" geändert.
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)