Bergpark Wilhelmshöhe - (D - Kassel)
Verfasst: 24 Jul 2009, 10:14
Name der Anlage:
Bergpark Wilhelmshöhe
Kurzbeschreibung:
1696 gilt als der Beginn der Erschaffung des Bergparks, als der Bau des kleinen Herkules begonnen wurde. Die Anlage wurde in den folgenden 100 Jahren sowohl architektonisch erweitert (Herkules, Wasserspiele), als auch landschaftsbaulich.
Die Besonderheit liegt in der Kombination von Barock und einer wilden Berglandschaft mit Höhenunterschieden innerhalb der Anlage von über 200 m. Dabei dominieren Gehölze, insbesondere Bäume, die in ihren Pflanzungen den Ideen des englischen Landschaftsparks folgen.
Viele einheimische, aber auch fremdländische Arten kann man auf ca. 2,4 km² entdecken. Damit gilt dieser Landschaftspark als Europas größter Bergpark.
Die Anlage ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich.
Lediglich ein Gewächshaus wird privat betrieben und kostet Eintritt.
Lage (Stadt/Stadtteil, Bundesland, Land):
Kassel, Stadtteil Wilhelmshöhe, Hessen, Deutschland
Kosten/Eintritt:
0,- €
Öffnungszeiten:
jederzeit frei zugänglich
Bewertung:
Unbedingt empfehlenswert! Unglaublich vielseitiger und alter Baumbestand in Kombination mit tollen Panorama-Aussichten und schönen Wanderwegen.
Größe:
2,4 km²
Besonderheiten:
größter Bergpark Europas
beinhaltet Deutschlands älteste Rosenzucht
Bergpark Wilhelmshöhe
Kurzbeschreibung:
1696 gilt als der Beginn der Erschaffung des Bergparks, als der Bau des kleinen Herkules begonnen wurde. Die Anlage wurde in den folgenden 100 Jahren sowohl architektonisch erweitert (Herkules, Wasserspiele), als auch landschaftsbaulich.
Die Besonderheit liegt in der Kombination von Barock und einer wilden Berglandschaft mit Höhenunterschieden innerhalb der Anlage von über 200 m. Dabei dominieren Gehölze, insbesondere Bäume, die in ihren Pflanzungen den Ideen des englischen Landschaftsparks folgen.
Viele einheimische, aber auch fremdländische Arten kann man auf ca. 2,4 km² entdecken. Damit gilt dieser Landschaftspark als Europas größter Bergpark.
Die Anlage ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich.
Lediglich ein Gewächshaus wird privat betrieben und kostet Eintritt.
Lage (Stadt/Stadtteil, Bundesland, Land):
Kassel, Stadtteil Wilhelmshöhe, Hessen, Deutschland
Kosten/Eintritt:
0,- €
Öffnungszeiten:
jederzeit frei zugänglich
Bewertung:
Unbedingt empfehlenswert! Unglaublich vielseitiger und alter Baumbestand in Kombination mit tollen Panorama-Aussichten und schönen Wanderwegen.
Größe:
2,4 km²
Besonderheiten:
größter Bergpark Europas
beinhaltet Deutschlands älteste Rosenzucht