Dieses Forum für Parks, etc. ist wirklich eine klasse Idee. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, daß es sowenige in Deutschland geben soll, die erwähnenswert sind.
Um etwas Schwung in diese Sache zu bringen, stelle ich hier das Gartenreich Dessau-Wörlitz vor. Wer es kennt, weiß, daß dies eine sehr große Anlage ist. Ich war im Spätsommer letzten Jahres dort und konnte leider erst einen flüchtigen Eindruck gewinnen.
Deshalb bitte ich um Verständnis, daß der Steckbrief noch nicht vollständig ist. Fürs Erste sind schon mal die Adresse und die Links zur Homepage bzw. zum Wikipedia-Eintrag zu finden.
Name der Anlage:
Gartenreich Dessau-Wörlitz
Kurzbeschreibung:
Anlage aus mehreren Schlössern und Parks mit unterschiedlichem Charakter:
Wörlitz: klassizistisches Schloß im ersten englischen Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland
Oranienbaum: niederländisch geprägte Barockanlage; ehemaliger barocker Inselgarten im 19. Jh. zum heute noch weitgehend erhaltenen Englisch-chinesischen Garten umgestaltet
Luisium: klassizistischer Landsitz in englischem Landschaftsgarten
Georgium: neben den Wörlitzer Anlagen der kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark englischen Stils
Mosigkau: Rokokoschloß mit Lustgarten
Großkühnau: klassizistisches Schloß mit Landschaftsgarten
Sieglitzer Berg: Waldpark
Lage (PLZ, Ort, Großraum/Gebiet, Bundesland, Land):
Dessau, Sachsen-Anhalt, Deutschland
erreichbar über die A9 - Abfahrt Dessau-Wörlitz
Kosten/Eintritt:
frei
Öffnungszeiten:
ganzjährig freier Zugang
Bewertung:
ausgesprochen sehenswertes Parkensemble, für das man mehrere Tage Zeit benötigt.
Größe in ha:
Besonderheiten:
geführte Touren (ja/nein, Kurzbeschreibung):
Park/Anlage betreut von:
Kulturstiftung DessauWörlitz
Adresse/Kontakt:
Kulturstiftung DessauWörlitz
Schloss Großkühnau
06846 Dessau
Telefon +49 (0)3 40-6 46 15-0
Telefax +49 (0)3 40-6 4615-10
ksdw(at)ksdw.de
Homepage:
http://www.gartenreich.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dessau-W%C ... artenreich
Link zum Parkplan:
http://www.gartenreich.com/de/gartenrei ... index.html
http://www.gartenreich.com/cmsfiles/gar ... h_plan.pdf
Link zu Google-Maps:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&q=w%C3%B6rlitz&z=12
Literatur zur Anlage/Baumführer/Baumverzeichnis:
Gartenreich Dessau-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) (D - 06846 - Dessau - Sachsen-Anhalt)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10 Apr 2008, 09:06
Gartenreich Dessau-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) (D - 06846 - Dessau - Sachsen-Anhalt)
Zuletzt geändert von Waldschrat am 16 Mai 2008, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
ein paar Ergänzungen:
Kurzbeschreibung
Anlage aus mehreren Schlössern und Parks mit unterschiedlichem Charakter:
Wörlitz: klassizistisches Schloß im ersten englischen Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland
Oranienbaum: niederländisch geprägte Barockanlage; ehemaliger barocker Inselgarten im 19. Jh. zum heute noch weitgehend erhaltenen Englisch-chinesischen Garten umgestaltet
Luisium: klassizistischer Landsitz in englischem Landschaftsgarten
Georgium: neben den Wörlitzer Anlagen der kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark englischen Stils
Mosigkau: Rokokoschloß mit Lustgarten
Großkühnau: klassizitistisches Schloß mit Landschaftsgarten
Sieglitzer Berg: Waldpark
Bewertung
ausgesprochen sehenswertes Parkensemble, für das man mehrere Tage Zeit benötigt.
Parkplan
Übersicht
pdf-Download
Link zu google-maps
Ort Wörlitz
Gruß, Stefan
Kurzbeschreibung
Anlage aus mehreren Schlössern und Parks mit unterschiedlichem Charakter:
Wörlitz: klassizistisches Schloß im ersten englischen Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland
Oranienbaum: niederländisch geprägte Barockanlage; ehemaliger barocker Inselgarten im 19. Jh. zum heute noch weitgehend erhaltenen Englisch-chinesischen Garten umgestaltet
Luisium: klassizistischer Landsitz in englischem Landschaftsgarten
Georgium: neben den Wörlitzer Anlagen der kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark englischen Stils
Mosigkau: Rokokoschloß mit Lustgarten
Großkühnau: klassizitistisches Schloß mit Landschaftsgarten
Sieglitzer Berg: Waldpark
Bewertung
ausgesprochen sehenswertes Parkensemble, für das man mehrere Tage Zeit benötigt.
Parkplan
Übersicht
pdf-Download
Link zu google-maps
Ort Wörlitz
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
- baumlaeufer
- Beiträge: 5657
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
und noch ne Ergänzung:
Literatur zur Anlage/Baumführer/Baumverzeichnis:
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz, Kulturlandschaft an Elbe und Mulde, L& H Verlag ISBN 3-928119-89-3 Preis (2005) 12,80 Euro
... habe auch noch ne Menge Fotos aus verschiedenen Parks davon
Baumlaeufer-Wolfgang
Literatur zur Anlage/Baumführer/Baumverzeichnis:
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz, Kulturlandschaft an Elbe und Mulde, L& H Verlag ISBN 3-928119-89-3 Preis (2005) 12,80 Euro
... habe auch noch ne Menge Fotos aus verschiedenen Parks davon
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de