Liebe Baumfreunde,
folgende Frage: Zu Weihnachten bekam ich Bonsai Samen von Prunus serulata geschenkt. Habe nach aufgedruckter Anweisung gesäht: Erst 5-8 Tage Kühlschrank, dann 12- 20 Stunden quellen lassen in raumwarmem Wasser, dann 1 cm tief in Erde. In die Erde habe ich sie am 1. Januar verfrachtet. Der Topf steht bei Raumtemperatur (21 Grad) ich halte die Erde mäßig feucht. Es regt sich nichts ... nach der aufgedruckten Anleitung erfolgt die Keimung nach 4 bis 10 Wochen. Die sind jetzt noch nicht rum - aber ich wüßte gern, ob es noch was zu beachten gibt. Ist Raumtemperatur gut? Oder lieber kälter? Feucht, sehr feucht, kaum feucht?
Erfahrung mit Bonsai Anzucht?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Erfahrung mit Bonsai Anzucht?
LG Roseo
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Beiträge: 8508
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Antwort konkret
Samen mit dem Aufdruck "Bonsaisamen" sind ziemliche Beutelschneiderei. Sicher sind die Pflanzen nicht so wüchsig wie die "originalen" Verwandten und daher leichter zu händeln.
Ein "echter" Bonsai aber ist aus Originalsamen von natürlichen Bäumen und es ist eine Kunst, einen Bonsai zu pflegen. Außerdem gelten nur bestimmte Arten als wertvoll (insbesondere die besonders schwer zu händelnden Kiefernarten
).
Das Problem liegt nicht in der Behandlung der Samen, sondern einfach daran, dass es Februar ist und anständige Samen erst im März austreiben.
Von daher ist alles in Butter, zumal diese Art anspruchslos ist.
Ein "echter" Bonsai aber ist aus Originalsamen von natürlichen Bäumen und es ist eine Kunst, einen Bonsai zu pflegen. Außerdem gelten nur bestimmte Arten als wertvoll (insbesondere die besonders schwer zu händelnden Kiefernarten

Das Problem liegt nicht in der Behandlung der Samen, sondern einfach daran, dass es Februar ist und anständige Samen erst im März austreiben.
Von daher ist alles in Butter, zumal diese Art anspruchslos ist.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
oh - danke für die Info. Ich habe kaum Erfahrung mit dem Keimen von Baumsamen und wurde unruhig. Also heißt es, geduldig abwarten.
Übrigens habe ich kein Interesse, daraus Bonsais zu gestalten - so schön die manchmal auch aussehen. Ich möchte sehen, was kommt, und pflanze das Ergebnis dann erst auf den Balkon und später anderswohin.
Übrigens habe ich kein Interesse, daraus Bonsais zu gestalten - so schön die manchmal auch aussehen. Ich möchte sehen, was kommt, und pflanze das Ergebnis dann erst auf den Balkon und später anderswohin.
LG Roseo
-
- Beiträge: 8508
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: