Hmmm, da war mein Beitrag auf einmal verschwunden... zuviele Links/URLs?
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Bin mir nicht sicher, dass es der Kater war. Er wurde jedoch schon öfters bei ähnlichen Aktionen beobachtet. Die abgeknickten Zweige haben mich allerdings etwas stutzig gemacht. Rehbock und Konsorten wohnen hier auch, kommen also durchaus in Frage

Aber würde der Rehbock bei der Gelegenheit nicht auch die Blätter fressen? Und wie schafft er es, die Rinde so abzuschälen?
Wir hatten den ganzen Winter über Zaun um die neu gepflanzten Bäumchen, aber im Mai abgenommen. Normalerweise sind dann kaum noch Rehe im Garten, aber dieses Jahr scheint anders zu sein.
Habe alles abgeknickte abgeschnitten und hoffe, dass sich der Rest erholt.
Linden werden hier soweit ich weiss ganz gerne gepflanzt, oft auch als Hecke, was ich so noch nicht kannte. Auf dem Uni Campus steht zentral eine schöne Linde (den Link lass ich lieber weg), die auch schon Blitzschlag u. ä. überlebt hat. Das wächst schon alles, nur eben vielleicht nicht so schnell
Blutbuche und Birken geht es - glaube ich - ganz gut. Habe neue Bilder reingestellt.
Wie immer vielen Dank!