Gedichte über Gehölze
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Acer negundo, männliche Blüten
Hier eine kleine Postkarte mit Fotos und Versen zu Acer negundo, dem Eschenahorn und seinen männlichen Blüten.
- Dateianhänge
-
- POSTKÄRTCHEN ZUR ENTWICKLUNG DER MÄNNLICHEN BLÜTEN VON ACER NEGUNDO
- Acer_Negundo-s.jpg (94.5 KiB) 6181 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Pfauenauge an Schlehe
Das Pfauenauge auf der Schlehe?
Ein Pfauenauge sitzt auf einer Schlehe --
Wenn ich den Prunus hier als Schlehe richtig sehe --
Zu Zweigen, dunkel, Blüten, weiß und Himmel, blau
sticht er ins Auge dieser bunte kleine Pfau
EDIT: Noch'n Gedicht, siehe unten. Bild hier entfernt.
Ein Pfauenauge sitzt auf einer Schlehe --
Wenn ich den Prunus hier als Schlehe richtig sehe --
Zu Zweigen, dunkel, Blüten, weiß und Himmel, blau
sticht er ins Auge dieser bunte kleine Pfau
EDIT: Noch'n Gedicht, siehe unten. Bild hier entfernt.
Zuletzt geändert von pgs am 07 Apr 2015, 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
Das Pfauenauge auf der Kirschpflaume
Das Pfauenauge auf der Kirschpflaume
Das Pfauenauge hat mich wohl verwirrt,
denn bei dem Prunus hatt' ich mich geirrt:
Wenn ich genauer nach dem Baume sehe,
dann passt so manches einfach nicht zur Schlehe.
Hab grüne junge Triebe nun entdeckt,
die hatten sich wohl vorher gut versteckt!
Die Schlehen blühen auch noch nicht so früh:
Die Zeilen oben warn vergebne Liebesmüh!
Das Pfauenauge hat mich wohl verwirrt,
denn bei dem Prunus hatt' ich mich geirrt:
Wenn ich genauer nach dem Baume sehe,
dann passt so manches einfach nicht zur Schlehe.
Hab grüne junge Triebe nun entdeckt,
die hatten sich wohl vorher gut versteckt!
Die Schlehen blühen auch noch nicht so früh:
Die Zeilen oben warn vergebne Liebesmüh!
- Dateianhänge
-
- Das Pfauenauge auf der Kirschpflaume
- WP_20150328_016a.jpg (187.96 KiB) 6112 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 07 Apr 2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
Hier in Baumkunde steht bei Schlehe:
http://www.baumkunde.de/Prunus_spinosa/
Blütezeit März-April (wie bei Kirschpflaume) bei Fitschen und R/B4 steht aber jeweils April!!
Sollte man das nicht mal ändern?
http://www.baumkunde.de/Prunus_spinosa/
Blütezeit März-April (wie bei Kirschpflaume) bei Fitschen und R/B4 steht aber jeweils April!!
Sollte man das nicht mal ändern?
beste Grüße von Holger/PGS
Ja, natürlich, aber die Relationen bleiben doch etwa erhalten. Sinnvoll wären also Vergleichstabellen für die Arten einer Gattung.
Im Kosmos-Baumführer Europa (2011) steht bei Gewöhnliche Schlehe Prunus spinosa:
"Blühende Schlehen ähneln Kirschpflaumen. Ihre 1-1,5 cm breiten Blüten sind jedoch eher cremefarben und öffnen sich bis zu einem Monat später, von April bis Mai."
Die hiesigen Kirschpflaumen blühten von Mitte März bis jetzt (Anfang April), wo der Blattaustrieb schon stark begonnen hat und Blüten nur noch vereinzelt zu sehen sind.
Im Kosmos-Baumführer Europa (2011) steht bei Gewöhnliche Schlehe Prunus spinosa:
"Blühende Schlehen ähneln Kirschpflaumen. Ihre 1-1,5 cm breiten Blüten sind jedoch eher cremefarben und öffnen sich bis zu einem Monat später, von April bis Mai."
Die hiesigen Kirschpflaumen blühten von Mitte März bis jetzt (Anfang April), wo der Blattaustrieb schon stark begonnen hat und Blüten nur noch vereinzelt zu sehen sind.
beste Grüße von Holger/PGS
Blütenknospen im April
So schöne Knospen trägt der Baum,
Ein Prunus ist's - man glaubt es kaum.
Nicht Pfirsich, Pflaume, nicht Marille...
Was ist es wohl? Die Antwort: Stille!
So einfach ist er nicht zu finden:
Mit Japans Gartenkunst verbinden
sich viele Sorten und Hybriden
- von Umweltfreunden oft gemieden.
Denn ohne Früchte lebt der Baum
nur für der Menschen Blütentraum
kein Lebensraum für die Insekten
nur schön in Garten-Bau-Prospekten!
So schöne Knospen trägt der Baum,
Ein Prunus ist's - man glaubt es kaum.
Nicht Pfirsich, Pflaume, nicht Marille...
Was ist es wohl? Die Antwort: Stille!
So einfach ist er nicht zu finden:
Mit Japans Gartenkunst verbinden
sich viele Sorten und Hybriden
- von Umweltfreunden oft gemieden.
Denn ohne Früchte lebt der Baum
nur für der Menschen Blütentraum
kein Lebensraum für die Insekten
nur schön in Garten-Bau-Prospekten!
- Dateianhänge
-
- Blütenknospen und Endknospe von Prunus serrulata 'Kanzan'
- WP_20150408_001s.jpg (137.15 KiB) 6075 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 8508
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Egal ob wertvoll oder nicht,
die Knospenpracht mit Macht nun bricht
sich Bahn mit Blättchen und mit Blüten
und mag der Umweltfreund auch wüten,
Japaner lieben schöne Pflanzen
sie sehen Schönheit halt im Ganzen
ob sie nun ökologisch gut
und wertvoll was für Bienchen tut
ist dabei eher Nebensache.
Ein Garten schließlich glücklich mache
den Menschen der ihn still betrachtet
und Schönheit als das Höchste achtet.
die Knospenpracht mit Macht nun bricht
sich Bahn mit Blättchen und mit Blüten
und mag der Umweltfreund auch wüten,
Japaner lieben schöne Pflanzen
sie sehen Schönheit halt im Ganzen
ob sie nun ökologisch gut
und wertvoll was für Bienchen tut
ist dabei eher Nebensache.
Ein Garten schließlich glücklich mache
den Menschen der ihn still betrachtet
und Schönheit als das Höchste achtet.
- Dateianhänge
-
- Wenn Blütenknospen sich entfalten
will sich der Baum ganz neu gestalten - Kanzan-Blütenknospe.jpg (60.46 KiB) 5657 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Die Blüten öffnen ihre Fülle
sie schlüpften aus der Knospenhülle -
Der Frühling zeigt uns seine Macht
entfaltet bunte Blütenpracht
sie schlüpften aus der Knospenhülle -
Der Frühling zeigt uns seine Macht
entfaltet bunte Blütenpracht
- Dateianhänge
-
- Der Frühling zeigt uns seine Macht
Entfaltet ist die Blütenpracht! - Kanzan-Blüten-16.jpg (50.72 KiB) 5044 mal betrachtet
-
- Zwei Tage später wirds nun breiter.
Das "Blüte-öffne-dich!" geht weiter. - Kanzan-Blüten-14.jpg (49.41 KiB) 5044 mal betrachtet
-
- Am 12. sind sie fast noch zu -
Sie öffnen sich, das siehst auch du! - Kanzan-Blüten-12.jpg (61.63 KiB) 5044 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Prunus avium 'Plena'
Wenn dieser Baum in Weiß erstrahlt
könnt man schon denken dass er prahlt -
Mit seinen voll-gefüllten Blüten
zeigt er wie Züchter sich bemühten:
Für unser Aug' auf 'schön' getrimmt,
wenn's auch beim Fruchtertrag nicht stimmt!
Wenn dieser Baum in Weiß erstrahlt
könnt man schon denken dass er prahlt -
Mit seinen voll-gefüllten Blüten
zeigt er wie Züchter sich bemühten:
Für unser Aug' auf 'schön' getrimmt,
wenn's auch beim Fruchtertrag nicht stimmt!
- Dateianhänge
-
- Prunus avium 'Plena' im Schloßgarten Karlsruhe blüht schon Mitte April
- WP_20150416_025s.jpg (69.79 KiB) 5023 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Rosa canina wieder im Mai
Rosa canina wieder im Mai
und wieder blüht die heckenrose,
sie zeigt an einem busch grandiose
farbvielfalt ihrer blütenblätter.
die vielfalt wird sogar noch netter:
an einer blüte weiß und rosa.
das erste mal, dass ich sie so sah!
Siehe auch Rosa canina im Mai 2014 und Rosa canina im November 2014
und wieder blüht die heckenrose,
sie zeigt an einem busch grandiose
farbvielfalt ihrer blütenblätter.
die vielfalt wird sogar noch netter:
an einer blüte weiß und rosa.
das erste mal, dass ich sie so sah!
Siehe auch Rosa canina im Mai 2014 und Rosa canina im November 2014
- Dateianhänge
-
- eine blüte, weiß und rosa,
das erste mal, dass ich sie so sah! - WP_20150524_001a.jpg (126.36 KiB) 4936 mal betrachtet
-
- viele büsche dieser art
sieht man jetzt: sehr bunt, apart - WP_20150524_002s.jpg (106.58 KiB) 4936 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Catalpa speciosa
zwei Blüten vom Trompeten-Baume
verdoppelt spiegelnd - wie im Traume
entsteht daraus ein Mustermix
mit Powerpoint's bewährten Tricks
verdoppelt spiegelnd - wie im Traume
entsteht daraus ein Mustermix
mit Powerpoint's bewährten Tricks
- Dateianhänge
-
- Aus einem Foto zweier Blüten des Prächtigen Trompetenbaums geschneidert. Bei einer der beiden Blüten haben sich die gelben Streifen schon gerötet.
- Ca-MIX-aC.jpg (49.77 KiB) 4821 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02 Jul 2015, 11:57
Das hier finde ich ganz schön:
Haselnussbaum
Haselnuss, Haselnuss
Wir kennen jetzt besser uns
Seit 2013 April
Seit dem Frau Wolf von dir wissen will
Meine liebe Haselnuss
Seit dem ich dich beobachten muss
Lernte ich dich kennen
Kostete von deinen Kernen
Jetzt im November bist ganz kahl
bleib mir nicht so viel Wahl
Außer dich zu besuchen
Und dich bald im Grünen hoffen
(von: Kayra Bektas Alpsar)
Haselnussbaum
Haselnuss, Haselnuss
Wir kennen jetzt besser uns
Seit 2013 April
Seit dem Frau Wolf von dir wissen will
Meine liebe Haselnuss
Seit dem ich dich beobachten muss
Lernte ich dich kennen
Kostete von deinen Kernen
Jetzt im November bist ganz kahl
bleib mir nicht so viel Wahl
Außer dich zu besuchen
Und dich bald im Grünen hoffen
(von: Kayra Bektas Alpsar)