Die Suche ergab 53 Treffer
- 01 Nov 2019, 21:04
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Israel, orange blühender Baum - Catalpa??? --> Thespesia populnea
- Antworten: 5
- Zugriffe: 573
Re: Israel, orange blühender Baum - Catalpa???
Danke! An Hibiscus hatte ich wegen der Größe des Baums immer vorbeigeblättert - man sollte nie zu voreilig sein ...
- 01 Nov 2019, 21:00
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Israel, kleiner Strauch, weiß blühend, --> Jasminum sambac
- Antworten: 4
- Zugriffe: 465
Re: Israel, kleiner Strauch, weiß blühend,
Daran hatte ich auch schon gedacht, war mir aber der Blätter wegen nicht sicher. Danke!
- 01 Nov 2019, 18:11
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Israel, kleiner Strauch, weiß blühend, --> Jasminum sambac
- Antworten: 4
- Zugriffe: 465
Israel, kleiner Strauch, weiß blühend, --> Jasminum sambac
Blütezeit Oktober, niedriger Strauch Nähe Totes Meer in Kibbuz, also Zierpflanze. Blüten etwa kronkorkengroß.
- 01 Nov 2019, 18:06
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Israel, orange blühender Baum - Catalpa??? --> Thespesia populnea
- Antworten: 5
- Zugriffe: 573
Israel, orange blühender Baum - Catalpa??? --> Thespesia populnea
Fundort: Israel, Kibbuz Nähe Totes Meer, also von Menschen angepflanzt und bewässert. Blütezeit Oktober. Größe ca 10 m, herzförmige Blätter - wer kann helfen?
- 22 Jun 2018, 19:53
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Obstbaum in Franken / Weinberg ---> Cydonia oblonga
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1120
Re: Obstbaum in Franken / Weinberg
Danke! Habe noch mal weiter gegoogelt - der Fachhandel hält tatsächlich unterschiedlich pelzige Sorten bereit.
- 22 Jun 2018, 19:02
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Obstbaum in Franken / Weinberg ---> Cydonia oblonga
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1120
Re: Obstbaum in Franken / Weinberg
Hatte ich auch schon überlegt, aber ist eine reifende Quitte so pelzig?
- 22 Jun 2018, 18:54
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Obstbaum in Franken / Weinberg ---> Cydonia oblonga
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1120
Obstbaum in Franken / Weinberg ---> Cydonia oblonga
Spontan hatte ich gedacht, das sei eine Mispel - hatte ich lange nicht mehr gesehen. Kommt aber mit den Blättern nicht hin und auch nicht so recht mit den Früchten. Auch mit einem simplen Weinbergspfirsich kann ich mich nicht anfreunden, und für eine Holzbirne ist das Ganze zu pelzig. Heimische Obst...
- 02 Mär 2018, 18:33
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten --> Conocarpus erectus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Re: Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten
Danke, darauf bin ich bei meiner Suche auch noch nicht gestoßen!! Einen schönen Abend noch, Funkemarieche
- 02 Mär 2018, 16:38
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten --> Conocarpus erectus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Dominikanische Republik, Strauch mit seltsamen Früchten --> Conocarpus erectus
In absoluter Strandnähe habe ich Anfang Februar diesen mittelgroßen Strauch fotografiert, an einem Felsen zwischen Kakteen, Durante und Simarouba glauca. Blüten waren nicht zu sehen, die Früchte sind etwa 10 Cent-Stück groß. Auf die Idee, sie mal zu öffnen, bin ich leider erst zu Hause gekommen. Hat...
- 27 Feb 2018, 09:59
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik ---> Tabebuia rosea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1044
Re: Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik
Danke, dass ihr noch mal d' rübergeguckt habt!
- 26 Feb 2018, 10:35
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik ---> Tabebuia rosea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1044
Trompetenbaumgewächs (?) Dominikanische Republik ---> Tabebuia rosea
Versuche seit gestern Nachmittag, den Baum zu bestimmen und habe dabei viele neue Arten kennengelernt :lol: Hatte mich mit mir schon fast auf Tabebuia species geeinigt, bin aber mit der Blattform nicht hingekommen und mit der lockeren, spärlichen Verteilung der Blüten bei gleichzeitiger voller Belau...
- 25 Feb 2018, 07:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Mittelamerika Russelia ---> Hamelia patens
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1434
Re: Mittelamerika Russelia?
Habe noch mal in Ruhe geguckt - das könnte tatsächlich hinkommen. Sorry für die Zweifel 

- 25 Feb 2018, 07:55
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Mittelamerika Russelia ---> Hamelia patens
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1434
Re: Mittelamerika Russelia?
Hier noch mal ein Detailbild
- 25 Feb 2018, 00:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Mittelamerika Russelia ---> Hamelia patens
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1434
Re: Mittelamerika Russelia?
Hamelia patens? Die Blätter 'meiner' Pflanze laufen spitz zu und auch die Blüte sieht anders aus.... Bin nicht so ganz überzeugt...
- 24 Feb 2018, 19:12
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Mittelamerika Russelia ---> Hamelia patens
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1434