Die Suche ergab 99 Treffer
- 30 Apr 2020, 20:58
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Mehrstammbuche in Arlewatt, Reg.-Nr. 6129
- Antworten: 7
- Zugriffe: 247
Re: Mehrstammbuche in Arlewatt, Reg.-Nr. 6129
Vielleicht ist „erstes Gehöft links“ das Gebäude, welches man weiter rechts in der Karte sieht und dort, wo jetzt die modernen Einfamilienhäuser sehen, war noch gar nichts?
- 30 Apr 2020, 19:29
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das? ---> Prunus persica ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Re: Was ist das?
Okay, dann scheint die Meinung relativ einhellig zu sein, dass es sich um eine Pfirsichart handelt. Wäre natürlich entzückend für meine Kollegin, so ganz gratis zu einem Pfirsich aus zu kommen. 

- 30 Apr 2020, 13:10
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das? ---> Prunus persica ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Re: Was ist das?
Ein Pfirsich? Das wäre ja genial. Aber versamen die sich in Deutschland (da wohnt meine Kollegin).
- 30 Apr 2020, 13:08
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: † Graupappel Schloss Glücksburg, Register-Nr.: 6140
- Antworten: 17
- Zugriffe: 686
Re: Graupappel Schloss Glücksburg
Ich würde sagen, dieser Einwand macht Sinn. Wenn auch vielleicht damit eine Ente in die Welt gesetzt wird.
- 29 Apr 2020, 23:52
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das? ---> Prunus persica ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Was ist das? ---> Prunus persica ?
Was könnte das für ein Bäumchen sein?
Meine Kollegin ist leider einfach keine gute Fotografin, sorry! Ich hoffe, der eine oder andere erkennt trotzdem etwas.
Meine Kollegin ist leider einfach keine gute Fotografin, sorry! Ich hoffe, der eine oder andere erkennt trotzdem etwas.
- 29 Apr 2020, 15:29
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das für ein Baum? ---> Prunus serotina
- Antworten: 12
- Zugriffe: 442
Re: Was ist das für ein Baum?
Auch ich empfehle, ihn zu entfernen, zumal er ein invasiver Neophyt ist.
- 29 Apr 2020, 09:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das für ein Baum? ---> Prunus serotina
- Antworten: 12
- Zugriffe: 442
Re: Was ist das für ein Baum?
Staude kann es nicht sein, man sieht deutlich ein verholztes Stück. Ich würde auch auf Prunus serotina tippen, leider ein invasiver Neophyt.
- 28 Apr 2020, 23:19
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: † Graupappel Schloss Glücksburg, Register-Nr.: 6140
- Antworten: 17
- Zugriffe: 686
Re: Graupappel Schloss Glücksburg
Ich wollte das auch schon erwähnen, traute mich aber nicht so recht, das zu sagen. Immerhin ist der Baum in einem Register...
- 28 Apr 2020, 18:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Esche hat schwarze Punkte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1410
Re: Junge Esche hat schwarze Punkte
Du wirst viel weniger Schwierigkeiten haben, deine Esche umzutopfen, weil deine Esche alleine im Topf ist und er schon rund ist. Ausserdem machen wir uns oft zuviele Gedanken wegen der Wurzeln. Dass einige Wurzeln abreissen werden, ist fast unvermeidlich, wenn man den Wurzelballen an den Rändern etw...
- 28 Apr 2020, 13:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Junge Esche hat schwarze Punkte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1410
Re: Junge Esche hat schwarze Punkte
Wunderschöne Esche hast du da. Meine Esche, die sich von alleine in einem Balkonkistchen niedergelassen hat, hat auch schon 30 cm (exakt, habe nachgemessen!) zugelegt. Sie ist nicht ganz so füllig wie deine, da die Erde im Kistchen schon sehr mager geworden ist. Ich darf sie doch zeigen? 74E54B57-CE...
- 27 Apr 2020, 21:44
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: † Graupappel Schloss Glücksburg, Register-Nr.: 6140
- Antworten: 17
- Zugriffe: 686
- 24 Apr 2020, 20:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Malvaceae-Art? --> Malva sylvestris subsp. mauritiana
- Antworten: 16
- Zugriffe: 869
Re: Malvaceae-Art?
Das müsste die Wilde Malve oder auch Käsepappel (warum auch immer) sein. Botanisch Malva sylvestris genannt. wikipedia: "...Käsepappel hat nichts mit der Pappel zu tun, sondern bezieht sich auf die käselaibförmigen, schleimhaltigen Früchte, aus denen früher Kinderbrei (Papp) zubereitet wurde ..." D...
- 24 Apr 2020, 20:00
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welche 3 Bäume / Sträucher sind das ---> Fraxinus excelsior
- Antworten: 12
- Zugriffe: 427
Re: Welche 3 Bäume / Sträucher sind das
Vielen lieben dank :) dann muss der baum leider weichen ... da wir direkt am wald leben versuch ich ihn einfach umzusiedeln :) So sehr ich auch dafür bin, Bäumen und Pflanzen, die am falschen Standort gesiedelt haben, eine zweite Chance zu geben, dieses Mal rate ich dir eher, die Esche lediglich so...
- 23 Apr 2020, 23:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Malvaceae-Art? --> Malva sylvestris subsp. mauritiana
- Antworten: 16
- Zugriffe: 869
Re: Malvaceae-Art?
Sehr wahrscheinlich oder der Wind, das himmlische Kind. 
- 23 Apr 2020, 22:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Malvaceae-Art? --> Malva sylvestris subsp. mauritiana
- Antworten: 16
- Zugriffe: 869
Re: Malvaceae-Art?
Das müsste die Wilde Malve oder auch Käsepappel (warum auch immer) sein. Botanisch Malva sylvestris genannt.