Die Suche ergab 99 Treffer
- 14 Mai 2020, 21:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Baum ---> Vitex agnus-castus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 666
Re: Welcher Baum
Eventuell eine Bartblume?
- 11 Mai 2020, 21:18
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannte Büropflanze ausm Jahr 1985 stirbt - Brauche Hilfe -->Ficus cyathistipula ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 226
Re: Unbekannte Büropflanze ausm Jahr 1985 stirbt - Brauche Hilfe
Und hat Schildläuse, wie‘s mir scheint.
- 10 Mai 2020, 14:04
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Wer kennt den Baum bei Muenchen ---> Fagus sylvatica
- Antworten: 3
- Zugriffe: 216
Re: Wer kennt den Baum bei Muenchen
Bis man sich durch gewurstelt hat... 
Ich würde spontan auf eine Buche tippen.

Ich würde spontan auf eine Buche tippen.
- 10 Mai 2020, 13:56
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Gerichtslinde in Neuenrade Register-Nr.: 463
- Antworten: 14
- Zugriffe: 446
Re: Gerichtslinde in Neuenrade Register-Nr.: 463
Bei Baumsanierungen wird (oder wurde) doch oft verrottetes Material aus dem Stamm entfernt, damit es trocknen kann. Das wäre also vollkommen kontraproduktiv, weil diese Adventivwurzeln sonst sich nicht mehr bilden würden, oder?
- 09 Mai 2020, 23:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hanfpalmen, die zukünftige mitteleuropäische Schlusswaldart?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 440
Re: Hanfpalmen, die zukünftige mitteleuropäische Schlusswaldart?
Das ist leider tatsächlich so. Im Tessin (Südschweiz) hat sich die Chinesische Hanfpalme bereits häuslich niedergelassen:
https://www.infoflora.ch/de/assets/cont ... _for_d.pdf
https://www.infoflora.ch/de/assets/cont ... _for_d.pdf
- 06 Mai 2020, 21:45
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Pyramidenpappel in Reifenstein, Register-Nr.: 874
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8224
Re:
Wird die langsam lästig, oder warum wurde sie zurück geschnitten ^^? Getreu dem alten Leitspruch: Willst Du einer Pappel werden bar, dann schneide sie zurück- na klar :D! Wartest Du paar Jahre dann, fängt sie bald zu faulen an. Worauf sie dann "gefährlich" ist und Sägezahn durchs Holz sich frisst. ...
- 05 Mai 2020, 09:18
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baumart ? ---> Fagus sylvatica f. laciniata
- Antworten: 5
- Zugriffe: 449
Re: Baumart ?
Ich würde eher auf eine Eichenart tippen...
- 03 Mai 2020, 23:11
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes? ---> Betula pendula
- Antworten: 21
- Zugriffe: 845
Re: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes?
Danke. Das bestätigt mich nochmals. 

- 03 Mai 2020, 19:31
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes? ---> Betula pendula
- Antworten: 21
- Zugriffe: 845
Re: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes?
Danke, dann kann ich all den Zweiflern das mitteilen. Ich war lange der einzige, der auf Birke getippt hat.
- 03 Mai 2020, 19:20
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes? ---> Betula pendula
- Antworten: 21
- Zugriffe: 845
Re: Birke? Baumhasel? Oder etwas anderes?
Jetzt hat meine Kollegin ein neues Bild gepostet.
Was meint ihr?
Was meint ihr?
- 02 Mai 2020, 19:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum zu nah an der Grundstücksgrenze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 761
Re: Baum zu nah an der Grundstücksgrenze
Das Ist kein Mammutbaum. Mir fällt der Name grad nicht ein.
- 02 Mai 2020, 17:29
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Bergulme an der Promenade in Münster --> Ulmus glabra
- Antworten: 12
- Zugriffe: 819
Re: Bergulme an der Promenade in Münster
Eine Ulme fehlt mir noch bei meinen Bäumen, die ich in Töpfen halte. Eine Bergulme hätte ich schon gerne dabei. Sind die einfach aus Samen zu ziehen? Die Samen keimen noch dieses Jahr. Wenn du also eine Ulme mit schneienden Samen findest, bediene dich. Ist ziemlich einfach, da die Samen nicht strat...
- 01 Mai 2020, 17:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rindenschaden am Sauerkirschbäumchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 291
Re: Rindenschaden am Sauerkirschbäumchen
Schwer zu sagen, was es war. Ich denke eher an einen mechanischen Schaden (durch Katze oder Ähnliches) als an einen Pilz. Das war schon vor zwei, drei Jahren. Wie auch immer, es überwallt bereits gut und du musst dir keine Gedanken mehr dazu machen. In ein paar Jahren ist das geschlossen, zumal der ...
- 30 Apr 2020, 23:04
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Mehrstammbuche in Arlewatt, Reg.-Nr. 6129
- Antworten: 7
- Zugriffe: 247
Re: Mehrstammbuche in Arlewatt, Reg.-Nr. 6129
Es ist immer wieder spannend, solche Standorte zu suchen. :) Ich kann da leider nur via Google mal machen. Könnte es sein, dass das genannte erste Gehöft heute die Firma Küchen Christian ist und die Baumgruppe samt Gehöft inzwischen Geschichte ist? Oder die Buche steht irgendwo rund um das von mir b...
- 30 Apr 2020, 22:46
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was ist das? ---> Prunus persica ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 421
Re: Was ist das?
Ja klar, ich werde sie darauf ansprechen. Nur leider ist sie ziemlich schusselig und auch etwas umständlich. 
