Die Suche ergab 337 Treffer
- 04 Feb 2021, 19:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 399
Re: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
So, danke Yogi für deine Erklärungen bezüglich der Frakturschrift, die ich tatsächlich nicht mitbedacht hatte, da mir dieses lange s zwar auch in Büchern begegnete, ich aber nie dachte, dass es mehr ist, als lediglich eine "Verschönerung", sondern tatsächlich Funktionen innerhalb der Schrift übernim...
- 03 Feb 2021, 22:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 399
Re: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
Tatsächlich nicht. Aber eine Erklärung könnte sicherlich mein eher geringes Verständnis bezüglich der Schriftart der Fraktur erhöhen.
Also, sofern die Motivation bestünde, ließe ich mir gerne jene Fehler aufzeigen.
LG Chelterrar
Also, sofern die Motivation bestünde, ließe ich mir gerne jene Fehler aufzeigen.
LG Chelterrar
- 03 Feb 2021, 21:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 399
Re: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
Moin Yogi und Danke für die Einschätzung, Ok, dann lass ich es. Letztlich ist auch die Lesbarkeit der Antiqua Schrift deutlich besser, als bei der Fraktur. Auch wenn ich persönlich die Fraktur irgendwie schöner finde und sei es auch nur deshalb, weil sie so selten geworden ist, nachdem die Nazis sie...
- 03 Feb 2021, 20:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 399
Re: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
𝔐𝔬𝔦𝔫 𝔦𝔥𝔯 𝔞𝔩𝔩𝔢 𝔲𝔫𝔡 𝔡𝔞𝔫𝔨𝔢 𝔣𝔲̈𝔯 𝔡𝔦𝔢 𝔄𝔫𝔱𝔴𝔬𝔯𝔱𝔢𝔫. 𝔗𝔧𝔞, 𝔞𝔲𝔤𝔢𝔫𝔰𝔠𝔥𝔢𝔦𝔫𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔦𝔰𝔱 𝔡𝔢𝔯 𝔇𝔲𝔣𝔱 𝔡𝔢𝔯 𝔈𝔫𝔤𝔢𝔩𝔰𝔱𝔯𝔬𝔪𝔭𝔢𝔱𝔢𝔫 𝔱𝔞𝔱𝔰𝔞̈𝔠𝔥𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔤𝔦𝔣𝔱𝔦𝔤 𝔲𝔫𝔡 𝔡𝔞𝔪𝔦𝔱 𝔢𝔦𝔫 𝔡𝔞𝔲𝔢𝔯𝔥𝔞𝔣𝔱𝔢𝔯 𝔄𝔲𝔣𝔢𝔫𝔱𝔥𝔞𝔩𝔱 𝔦𝔫 𝔡𝔢𝔯𝔢𝔫 𝔑𝔞̈𝔥𝔢 𝔡𝔢𝔯 𝔊𝔢𝔰𝔲𝔫𝔡𝔥𝔢𝔦𝔱 𝔢𝔥𝔢𝔯 𝔴𝔢𝔫𝔦𝔤𝔢𝔯 𝔣𝔬̈𝔯𝔡𝔢𝔯𝔩𝔦𝔠𝔥. 𝔇𝔞 𝔧𝔢𝔡𝔬𝔠𝔥 𝔰𝔬 𝔪𝔞𝔫𝔠𝔥𝔢 𝔈𝔫𝔤𝔢𝔩𝔰𝔱𝔯𝔬𝔪𝔭𝔢𝔱𝔢 𝔢𝔯𝔰𝔱 𝔫𝔞𝔠𝔥𝔱𝔰 𝔦𝔥𝔯𝔢𝔫 𝔇𝔲𝔣𝔱 𝔳𝔢𝔯𝔟𝔯𝔢𝔦𝔱𝔢𝔱 𝔲𝔫𝔡 𝔢𝔰 𝔨𝔞𝔲𝔪 𝔉𝔞̈𝔩𝔩𝔢 𝔤...
- 26 Jan 2021, 01:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Giftiger Duft von manchen Pflanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 399
Giftiger Duft von manchen Pflanzen
Moin zusammen, da ich ein absoluter Fan von Duftpflanzen bin, bin ich natürlich auch über die Engelstrompete gestolpert. Als ich dann in Oldenburg eine größere im Kübel gesehen und beschnuppert hatte, wollte ich mich nur noch für eine Art entscheiden (wäre Brugmansia suaveolens geworden). Und dann l...
- 18 Jan 2021, 20:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Verwirrte Blume
- Antworten: 4
- Zugriffe: 280
Re: Verwirrte Blume
Moin Wolfgang und Andreas, joa, dann hoffe ich mal, dass es der Skabiose nicht schadet und die auch im Sommer normal weiterblühen wird. Um ehrlich zu sein, sie hat seit dem ich sie im April gepflanzt hatte, nie aufgehört Blüten zu schieben, scheinbar benötigt sie nicht zwingend eine Vegetationsruhe,...
- 14 Jan 2021, 22:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Verwirrte Blume
- Antworten: 4
- Zugriffe: 280
Verwirrte Blume
Moin, Man kennt es, man geht nach draußen, um die zaghaft austreibenden oder schon blühenden Winterlinge und Schneeglöckchen zu beobachten und freut sich. Tja, und dann finde ich eine Scabiosa columbaria, deren Blütezeit mit Juni bis Oktober angegeben wird, im tiefsten Winter kräftig neue Blüten sch...
- 14 Jan 2021, 01:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Saatkrähenplage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 515
Re: Saatkrähenplage
Es stimmt tatsächlich, die Katzen sind die unnötigste Ursache des massiven Vogelsterbens im urbanen und teilweise auch im ländlichen Raum. Auch wenn sie gegenüber der Landwirtschaft, mit deren immenser Habitatzerstörung und den immer mehr werdenden Schottergärten wohl eher einen kleinen Raum einnehm...
- 13 Jan 2021, 05:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Saatkrähenplage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 515
Re: Saatkrähenplage
Mit Saatkrähen gibt es hier auch keine Probleme, es sind auch alle Singvögel hier, die ich in den letzten Jahren auch gesehen habe (Rotkehlchen, Amseln, Blaumeise, Kohlmeise usw.) Allerdings scheint das Nahrungsangebot so gut zu sein, dass die Vögel nicht an die Sträucher zum Beeren sammeln gehen, a...
- 06 Jan 2021, 19:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lilienhähnchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 277
Re: Lilienhähnchen?
Moin Spinnich, Besten Dank für die Einschätzung und die ausführliche Dokumentation der anderen Arten. Ich bin recht begeistert, was man alles entdecken kann, wenn ein gewisser Artenreichtum an Pflanzen vorherrscht. In diesem Jahr werde ich umso genauer mal hinschauen, was ich sonst noch so für Käfer...
- 06 Jan 2021, 02:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lilienhähnchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 277
Lilienhähnchen?
Moin, Gerade beim Bilder sortieren über eines mit einem roten Käfer gestolpert, welcher auf einer Lilie war. Nach ein wenig Recherche bin ich auf das Lilienhähnchen ( lilioceris lilii) gestoßen, das große Ähnlichkeit mit dem Käfer des Fotos hat. Stimmt das? Und hatte der Käfer ein wenig an den Blätt...
- 24 Dez 2020, 16:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grüße zum Jahresende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 372
Re: Grüße zum Jahresende
Ebenso ein Frohes Weihnachten und einen milden Winter, dass nächstes Jahr alles ohne Rückschläge in voller Pracht erblühen kann.
LG Chelterrar
LG Chelterrar
- 13 Dez 2020, 23:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Aufforstung (bisher : Höchste Fichte der Sächsischen Schweiz bei Hinterhermsdorf )
- Antworten: 13
- Zugriffe: 473
Re: Höchste Fichte der Sächsischen Schweiz bei Hinterhermsdorf, Register-Nr.: 2537
Hallo Biloba, hallo Baobab, warum werden dann Projekte finanziert, welche fernab jeglicher Kontrolle Bäume im gerodeten Regelwald pflanzen sollen, wenn alles soooo easy ist? Die Gefahr der Versteppung ehemaliger Waldgebiete in Deutschland bleibt völlig unberücksichtigt. Der Bayrische Wald hatte Glü...
- 12 Dez 2020, 22:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 514
Re: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
Hier ist das Bild der Knolle.
- 12 Dez 2020, 22:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 514
Re: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
Moin Spinnich, Ja, die Eidechsenwurz ist eine recht schöne Pflanze, mit Imposanter Blüte und spannender Bestäubungsökologie. Da ihr unteranderem eine gewisse Winterhärte zugesprochen wird, habe ich auch mal zugeschlagen und mir Knollen geholt. Was meinst du zu der Knolle? Glaubst du, dass diese Knol...