
Die Suche ergab 189 Treffer
- 07 Jun 2019, 22:20
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Kiefern-Sämlinge? ---> Pinus peuce (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4442
Re: Kiefern-Sämlinge?
So ziemlich alle damals ausgegrabenen Sämlinge haben gut überlebt, wachsen aber recht langsam 

- 07 Jun 2019, 22:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seidelbast aussäen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 930
Re: Seidelbast aussäen?
Habe die Samen damals in einem Topf ausgesät und diesen auch beschriftet, aber es hat sich monatelang nichts getan und der Versuch wurde als gescheitert abgehakt. Es ist leider nicht der einzige Topf mit solchen Experimenten :) Vor ein paar Wochen wurde dann in einem Versuchstöpfchen etwas sichtbar ...
- 15 Sep 2018, 12:34
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Gehölz mit roten Früchten ---> Solanum dulcamara
- Antworten: 2
- Zugriffe: 560
Re: Gehölz mit roten Früchten
Super! Vielen Dank 
- 15 Sep 2018, 10:55
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Gehölz mit roten Früchten ---> Solanum dulcamara
- Antworten: 2
- Zugriffe: 560
Gehölz mit roten Früchten ---> Solanum dulcamara
Hallo,
Dieses Gehölz wächst aus einem alten Baumstumpf am Waldrand. Was könnte das sein?
Vielen Dank im Voraus!
-----
Edit: oder ist das evtl. doch nur eine Staude? Ist mir dort noch nie aufgefallen.
Dieses Gehölz wächst aus einem alten Baumstumpf am Waldrand. Was könnte das sein?
Vielen Dank im Voraus!
-----
Edit: oder ist das evtl. doch nur eine Staude? Ist mir dort noch nie aufgefallen.
- 06 Aug 2018, 22:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rinde an Birke ringförmig beschädigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1228
Re: Rinde an Birke ringförmig beschädigt
Vielen Dank für eure Antworten! Wespen oder Hornissen kommen infolge Bilder aus dem Internet bzw. dem Buch gut in Frage. Zweibeiner ist sehr unwahrscheinlich, ebenso Baggerschaufel oder ähnliches. Der Rehbock hat schon soviel kaputtgemacht, den würde ich auch erkennen ;) Es kann gut sein, dass der S...
- 05 Aug 2018, 21:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rinde an Birke ringförmig beschädigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1228
Re: Rinde an Birke ringförmig beschädigt
Danke für den Tipp! Denkst, es könnte ein Specht gewesen sein? Ganz in der Nähe steht ein alter Strommast, an dem öfters ein Specht zugange ist.
- 05 Aug 2018, 15:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rinde an Birke ringförmig beschädigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1228
Rinde an Birke ringförmig beschädigt
Hallo mal wieder! Nach etwas Schwierigkeiten mit Passwort und Zugang zu meinem Benutzerkonto hat es heute mit dem Anmelden geklappt :D In der Gegend um Oslo ist es diesen Sommer sehr warm und trocken. Heute habe ich an einer jungen Birke einen Schaden an der Rinde entdeckt (siehe Bilder) und vermute...
- 24 Feb 2018, 17:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blaues Holz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 925
Re: Blaues Holz
Danke, Bee!
Dann hat das also eine natürliche Ursache
Dann hat das also eine natürliche Ursache

- 23 Feb 2018, 17:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Blaues Holz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 925
Blaues Holz
Hallo mal wieder, bei unserem Brennholz ist ab und zu mal ein Stück teilweise blau gefärbt. Was könnte das sein? Bin mir leider nicht sicher, welche Holzart, da diesmal ein Schwung Mischholz dabei ist. 20180223_165303.jpg Habe noch mehr Bilder, aber weiß nicht, wie ich sie verkleinern kann :roll: Er...
- 16 Feb 2018, 18:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Korkenzieher-Kiefer?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1565
Re: Korkenzieher-Kiefer?
Vielen Dank für eure Antworten!
Das mit dem Schnee als Auslöser verstehe ich nicht so ganz. Gilt das eher für Bäume an Standorten mit langen Wintern, wo der Schnee dann wirklich monatelang auf der Krone liegt? Oder verändert der Schnee die Krone dauerhaft, auch wenn er dort nur ein paar Wochen liegt?
Das mit dem Schnee als Auslöser verstehe ich nicht so ganz. Gilt das eher für Bäume an Standorten mit langen Wintern, wo der Schnee dann wirklich monatelang auf der Krone liegt? Oder verändert der Schnee die Krone dauerhaft, auch wenn er dort nur ein paar Wochen liegt?
- 11 Feb 2018, 15:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Korkenzieher-Kiefer?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1565
Korkenzieher-Kiefer?
Hallo! Habe heute beim Spaziergang einen interessanten Baum entdeckt. Sieht aus wie eine Kiefer, deren Stamm und Äste spiralförmig verdreht sind. Ist das eine Art Mutation? Die Rinde fehlt mittlerweile fast vollständig, und besonders alt ist der Baum wohl nicht geworden. kiefer1.jpg Kiefer2.jpg Kief...
- 05 Okt 2017, 07:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seidelbast aussäen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 930
Danke, Frank! Ich werde es einfach mal probieren :) Welche Erde würdest du verwenden? Die Früchte hingen schon eine ganze Weile knallrot am Strauch, und ich vermute, sie sind relativ leicht abgefallen. Die ich am Boden gefunden habe waren auch ziemlich weich, fast matschig. Bin schon gespannt, ob es...
- 04 Okt 2017, 16:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seidelbast aussäen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 930
Seidelbast aussäen?
Hallo,
bei Baggerarbeiten sind leider zwei kleine Seidelbaststräucher abhanden gekommen, jedoch konnte ich ein paar "Beeren" finden.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Aussaat von Seidelbast?
Müssen die Samen stratifiziert werden?
Danke im Voraus!
bei Baggerarbeiten sind leider zwei kleine Seidelbaststräucher abhanden gekommen, jedoch konnte ich ein paar "Beeren" finden.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Aussaat von Seidelbast?
Müssen die Samen stratifiziert werden?
Danke im Voraus!
- 11 Aug 2017, 12:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fragen zum Blutahorn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1077
Viele Dank für eure Antworten! Also wird ein rotlaubiger Zweig auf den Stamm eines normalen Spitzahorns veredelt? Was meint ihr zum beschriebenen Standort? Birken und grüne Spitzahorn kommen dort soweit ganz gut klar, solange nicht der ansässige Rehbock zuschlägt :evil:. Sind die rotlaubigen empfind...
- 10 Aug 2017, 08:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fragen zum Blutahorn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1077
Fragen zum Blutahorn
Hallo, ich würde gerne einen Blutahorn pflanzen und habe dazu ein paar Fragen: Vor einigen Jahren haben wir in der Baumschule einen 'Faassens Black' begutachtet, der uns auch gut gefallen hat. Der Preis hat uns allerdings etwas abgeschreckt, daher wurde er erstmal nicht gekauft. Der Baum sah im Prin...