Hallo JDL, danke für Deine rasche Antwort.
Verrate mir doch bitte gelegentlich, welche Merkmale anhand der Fotos zur Bestimmung führten.
Danke und Servus.
Johann (holzsammler)
Die Suche ergab 50 Treffer
- 10 Mai 2020, 23:22
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Ist das eine Sumpfzypresse ---> Metasequoia glyptostroboides
- Antworten: 4
- Zugriffe: 498
- 10 Mai 2020, 22:53
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Ist das eine Sumpfzypresse ---> Metasequoia glyptostroboides
- Antworten: 4
- Zugriffe: 498
Ist das eine Sumpfzypresse ---> Metasequoia glyptostroboides
Hallo Zusammen, es geht um einen Nadelbaum, der auf einem Grundstück am Stadtrand von Erfurt steht. Ich bin über die "Baumbestimmung" bei der Sumpfzypresse "gelandet". Jedoch befindet sich kein stehendes Gewässer in unmittelbarer Nähe. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig - auch ohne Gewässernä...
- 07 Jun 2018, 22:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Laubbaum in einem Münchener Innenhof ---> Pterocarya fraxinifolia
- Antworten: 2
- Zugriffe: 686
Laubbaum in einem Münchener Innenhof ---> Pterocarya fraxinifolia
guten abend zusammen. ich habe mal wieder einen für mich ungewöhnlichen baum. zwei stück davon stehen in gesellschaft mit zwei buchen dicht gedrängt in eienm münchener innenhof. die wuchshöhe beträgt geschätzt ca. 12-15m, der stammdurchmesser geschätzt >50cm. zur zeit habe ich nur ein foto mit blätt...
- 02 Mai 2018, 23:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Laubbaum im Fichtenwald ---> Alnus glutinosa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 639
Re: Laubbaum im Fichtenwald
Hallo Stefan, danke für die rasche Antwort. Könnte hinkommen, was mich jedoch irritiert ist der Zacken in der Blattspitzenkerbe und die doch sehr borkige Rinde und der Standort. Da war kein Bach in der Nähe ... Ich werde in bälde nochmal einen Spaziergang dort machen und nach Erlenzapfen Ausschau ha...
- 02 Mai 2018, 22:59
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Laubbaum im Fichtenwald ---> Alnus glutinosa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 639
Laubbaum im Fichtenwald ---> Alnus glutinosa
hallo und guten abend, beim gestrigen Waldspaziergang entdeckte ich ein paar Laubbäume im vorwiegend Fichtenwald / ca. 40Jahre alte Fichten (ein paar Buchen, Eichen und Birken gab es auch), ca. 25km südöstlich von München. Über die Bestimmumgssuche nach Blättern kam ich nicht zum Erfolg. Die Einkerb...
- 12 Sep 2016, 22:41
- Forum: Rätsel
- Thema: Baumrätsel Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1443
Rätselauflösung
hallo zusammen,
nachfolgend die gesuchten baumbezeichnungen.
mehr bilder aus dem botanischen garten demnächst.
gruß und servus
holzsammler
nachfolgend die gesuchten baumbezeichnungen.
mehr bilder aus dem botanischen garten demnächst.
gruß und servus
holzsammler
- 07 Sep 2016, 12:20
- Forum: Rätsel
- Thema: Fruchtkapsel ---> Eucryphia glutinosa (die Zweite)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2903
- 07 Sep 2016, 11:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum - Fotos
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2302
hallo zusammen, da sind ja doch schon einige infos und meinungen zusammengekommen. danke. was mir dennoch nicht klar ist: wer pflegt diese bilddatei?, bzw. wer hat sie bislang gepflegt? es sieht so aus, als sei sie einmal mit großem aufwand eingebunden worden (es gibt ja zu den fotos infos und stand...
- 07 Sep 2016, 10:54
- Forum: Rätsel
- Thema: Baumrätsel Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1443
Baumrätsel Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
hallo zusammen,
die rätselaufgabe steht in
parks, gartenanlagen, arboreten.
sorry - ich kann den beitrag leider nicht hierher verschieben, das muß schon ein moderator machen.
lösungen bitte als pn.
auflösungen dann demnächst.
gruß und servus.
holzsammler
die rätselaufgabe steht in
parks, gartenanlagen, arboreten.
sorry - ich kann den beitrag leider nicht hierher verschieben, das muß schon ein moderator machen.
lösungen bitte als pn.
auflösungen dann demnächst.
gruß und servus.
holzsammler
- 04 Sep 2016, 21:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum - Fotos
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2302
Baum - Fotos
hallo zusammen, ich bin gerade mal wieder auf der baumkunde.de und schaue mir den unterpunkt baum-fotos an. wie sind diese denn in das gesamtkonzept eingebunden? über die suchfunktion scheinbar nicht. wer stellt die fotos rein?
danke für infos.
gruß und servus
johann
danke für infos.
gruß und servus
johann
- 04 Sep 2016, 21:31
- Forum: Parks, Gartenanlagen, Arboreten
- Thema: Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2623
einige Bilder vom Botanischen Garten
hallo baumfreunde, letzte woche war ich in diesem garten.
anbei ein paar fotos. mal sehen, ob ihr die bäume bestimmen könnt. auflösung dann demnächst.
gruß und servus aus münchen
holzsammler
anbei ein paar fotos. mal sehen, ob ihr die bäume bestimmen könnt. auflösung dann demnächst.
gruß und servus aus münchen
holzsammler
- 04 Sep 2016, 21:23
- Forum: Parks, Gartenanlagen, Arboreten
- Thema: Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2623
Botanischer Garten Frankenburg / Österreich
Name der Anlage: Botanischer Garten Frankenburg Beschreibung: kleine Anlage mit z.Tl. exotischen Bäumen, mit zwei kleinen Teichen und einer Schutzhütte (Bänke und Tisch). Lage (PLZ, Ort, Großraum/Gebiet, Bundesland, Land): 4873, Frankenburg a.H., Hausruck, Oberösterreich, Österreich http://www.frank...
- 06 Jul 2016, 23:52
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Latschenkiefer - kennt sich jemand aus? ---> Pinus mugo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1965
Latschenkiefer - kennt sich jemand aus? ---> Pinus mugo
hallo zusammen, letzten sonntag im karwendel, nähe falkenhütte auf ca. 1500m gab es jede menge latschenkiefern mit zum teil unterschiedlichen zapfen bzw. neuen trieben. gibt es verschiedene sorten? im register habe ich nur einen eintrag - aber ohne bild - gefunden. in der baumliste kein treffer. die...
- 25 Jun 2016, 22:57
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Ahornboden in der Eng im Karwendel, Register-Nr.: 1751
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1333
Ahornboden in der Eng im Karwendel, Register-Nr.: 1751
hallo baumfreunde (männliche und weibliche), beim stöbern im register bin ich auf den ahornboden gestoßen. da keine fotos beiliegen ... anbei ein paar aufnahmen von meinem letzten besuch ende oktober. auch ohne laub sind sie einzigartig. beim nächsten mal suche ich mir den dicksten und oder den impo...
- 25 Jun 2016, 17:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Butternuss mit Buntspecht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4664
Butternüsse, aktualisierte Koordinaten und Baumumfang
hallo klaus, sorry, dass ich erst jetzt antworte. ja, da war ich etwas großzügig mit meinen "gerundeten" koordinatenangaben. ich habe deine und meine werte in google maps eingegeben ... danke für deinen hinweis, ich werde zukünftig genauere angaben machen. heute habe ich einmal maß genommen. beide b...