ja.deshalb sollte die strenge pn-Einsendung einer Diskussion möglicher Namen
A.Lösung hat diese bekannt Form.
Die Suche ergab 3423 Treffer
- 24 Okt 2016, 10:10
- Forum: Rätsel
- Thema: Herbstrot ---> Parthenocissus tricuspidata
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3249
- 22 Okt 2016, 17:51
- Forum: Rätsel
- Thema: Herbstrot ---> Parthenocissus tricuspidata
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3249
- 22 Okt 2016, 08:35
- Forum: Rätsel
- Thema: Herbstrot ---> Parthenocissus tricuspidata
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3249
- 21 Okt 2016, 15:28
- Forum: Rätsel
- Thema: Herbstrot ---> Parthenocissus tricuspidata
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3249
Herbstrot ---> Parthenocissus tricuspidata
Da ich in letzter Zeit nicht mehr spazieren gehen kann, schickt mir meine Tochter Katrin öfter typische Bilder aus der näheren Umgehung. Hier ist ein solches Bild mit typischem Herbstlaub. Lösungen bitte wie immer per PN.
- 19 Sep 2016, 15:54
- Forum: Rätsel
- Thema: BlüRä-20150630 : x Chitalpa tashkentensis
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10760
Klasse, Olga! Jetzt fehlt nur noch die Englische Wikipedia und Roloff-Bärtels! von Andreas Roloff, dem ich kürzlich einen Link zu dieser Seite sandte (mit dem Hinweis: Betrifft R/B5*!) bekam ich jetzt die Antwort:"Hallo Holger, vielen Dank, werde ich berücksichtigen. Beste Grüße Andreas" *nächste A...
- 17 Sep 2016, 14:11
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 62 - Rarität ---> Pinus greggii
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5971
Immerhin steht P. greggii im LEXIKON DER BAUM- UND STRAUCHARTEN, Schütt, Schuck, Stimm mit 4 Zeilen drin. John White/David More: THE ILLUSTRATED ENCYCLOPEDIA OF TREES, zeigt ein Dreifach-Bündel, und einen Zweig. Die nahe Verwandtscfaft zu P. patula und Zapfen werden nur im Text erwähnt: "The glossy,...
- 14 Sep 2016, 08:12
- Forum: Rätsel
- Thema: BlüRä-20150630 : x Chitalpa tashkentensis
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10760
- 13 Sep 2016, 17:19
- Forum: Rätsel
- Thema: BlüRä-20150630 : x Chitalpa tashkentensis
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10760
- 13 Sep 2016, 14:22
- Forum: Rätsel
- Thema: BlüRä-20150630 : x Chitalpa tashkentensis
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10760
- 11 Sep 2016, 19:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Carpinus betulus, Hainbuche: Witterungsschäden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2186
Hitzeschäden
Hier aktuelle Fotos.
1. Foto: Vermutlich Nr. 13
2. Foto: Vermutlich Nr. 9
3. Foto: Nr. 8 (ohne Riss) steht am Ostrand und ist am besten gegen nachmittägliche Sonneneinstrahlung geschützt. Rechts daneben ein Nußbaum (Juglans regia).
1. Foto: Vermutlich Nr. 13
2. Foto: Vermutlich Nr. 9
3. Foto: Nr. 8 (ohne Riss) steht am Ostrand und ist am besten gegen nachmittägliche Sonneneinstrahlung geschützt. Rechts daneben ein Nußbaum (Juglans regia).
- 11 Sep 2016, 19:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Carpinus betulus, Hainbuche: Witterungsschäden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2186
Carpinus betulus, Hainbuche: Witterungsschäden
Schon im März 2013 hatte ich über Längsrisse im Stamm jüngerer Hainbuchen berichtet. Dieser Beitrag war aber nur im Nachtrag eines Wochenendrätsels enthalten und ist daher schwer zu finden. Die Diskussion über die genauen Ursachen der Risse war damals nicht abgeschlossen, so dass ich die vier per Dr...
- 07 Sep 2016, 19:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Hainbuche bekommt braune, trockene Blätter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4963
- 05 Sep 2016, 15:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gedichte über Gehölze
- Antworten: 92
- Zugriffe: 37569
Ja, das hat er gut erkannt, der alte Parkmutant. Seine Ideen waren erlesen, kosten halt eben ganz viele Spesen.:D Der André schiesst oft viel zu schnell dann geht's daneben eben, gell! Das Silbenzählen macht ihm Pein, drum lässt erst ebenso so sein wie über Logik nachzudenken- der Wortwahl auch die...
- 05 Sep 2016, 09:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gedichte über Gehölze
- Antworten: 92
- Zugriffe: 37569
Carl Magnus von Lagerström (1691-1759) Lagerstroemia indica L. Carl Magnus Lagerström nahm Teil an der Ostindien-Fahrt der Schweden. In China sammelt er derweil Gehölze, Bäume ein, die jeden auch heute noch durch Blütenglanz erstaunen und verzaubern ganz - von Linné hat das anerkannt, und Lagerstroe...
- 04 Sep 2016, 16:34
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus mit versprödetem Mini-Zapfen- welche Art? ---> Pinus ponderosa
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16424