Die Suche ergab 473 Treffer
- 12 Jan 2021, 18:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Saatkrähenplage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 199
Re: Saatkrähenplage
Die fehlenden Singvögel in diesen Wintermonaten sind nicht nur mir selbst schon aufgefallen. Und regional sind keine großen Krähenschwärme, geschweige denn Brutkolonien vorhanden. Sonst tummelten sich ganze Finkenschwärme am Futterplatz, so dass die Röhre täglich neu gefüllt werden musste. Jetzt ist...
- 11 Jan 2021, 19:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schwarzer Ausfluss an einer Eiche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 119
Re: Schwarzer Ausfluss an einer Eiche
Hallo Yogi, der Nachweis von Phytophthora ramorum in Deutschland beschränkte sich meines Wissens nur auf Rhododendren in Baumschulen und konnten daher effektiv bekämpft werden. Inwiefern die Erreger das Areal der Baumschulen verlassen haben, kann natürlich in Frage gestellt werden. Die typischen Sch...
- 11 Jan 2021, 18:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schwarzer Ausfluss an einer Eiche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 119
Re: Schwarzer Ausfluss an einer Eiche
Phytophthora ramorum ist nun die unwahrscheinlichste aller Phytophthora-Arten und aufgrund ihrer Aggressivität meldepflichtig, soll aber in Deutschland nicht vorhanden sein. Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei den ersten beiden Abbildungen um Phytophthora quercina. Die letzten Fotos lassen ...
- 09 Jan 2021, 12:07
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Friedenseiche Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 116
Re: Friedenseiche Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Die im Jahr 1871 gepflanzten Bäume sind Zeitzeugen deutscher Geschichte, welche weit über Krieg und Frieden hinausgehen. So hatte sich nach dem Zerfall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Jahr 1806 und des Deutschen Bundes nach der Revolution 1848 erstmals wieder ein Staatssystem gebi...
- 09 Jan 2021, 10:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Identifizierung von Totholz (oder: Holz+Pilz)
- Antworten: 332
- Zugriffe: 57564
Re: Identifizierung von Totholz (oder: Holz+Pilz)
Die ganze Farb- und Formenvielfalt vom Striegeligen Schichtpilz, von bee sehr schön dargestellt, findet sich zuweilen auch an abgestorbenen Stammsegmenten stehender Bäume. Eine genaue Bestimmung der Art ist vor Ort meist schwierig, jedenfalls für mich. Ich beschränke mich bei der Bestimmung dann all...
- 08 Jan 2021, 23:12
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Eiche am Bahnwärterhaus in Gelenau - Reg.-Nr. 5721
- Antworten: 14
- Zugriffe: 510
Re: Eiche am Bahnwärterhaus in Gelenau - Reg.-Nr. 5721
Wenn noch ein Neuaustrieb stattfinden sollte, ist es in Höhe der wenigen Schnittflächen an der Südseite des Stammes in etwa halber Höhe, siehe Abb. DSC08822. Sonst existieren bei der starken Borke von Alt-Eichen keine schlafenden Knospen mehr, aus welchen ein Neuaustrieb erfolgen könnte.
Gruß Hilmar
Gruß Hilmar
- 08 Jan 2021, 23:01
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Tanzlinde in Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 1052
- Antworten: 5
- Zugriffe: 70
Re: Tanzlinde in Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 1052
Hallo Andreas, schöne Dokumentation zur Entwicklung der Linde in den letzten 20 Jahren. Die Geschichtsangaben sind auch im www zu finden. Die Bezeichnung Tanz-Linde habe ich wegen dem Podest in der Krone gewählt. Geleitete Linden kenne ich. Die Schönste in Cunewalde existiert nicht mehr, die in Oppa...
- 08 Jan 2021, 18:53
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Stieleiche bei Wohla (Elstra), Register-Nr.: 6510
- Antworten: 4
- Zugriffe: 51
Re: Stieleiche bei Wohla (Elstra), Register-Nr.: 6510
Andreas hatte ja beim Ahorn auf die Eiche hingewiesen. So konnte ich gezielt danach Ausschau halten. In Klaus seiner Karte ist der Berg-Ahorn falsch eingezeichnet. Dieser steht auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Rand des Wohngrundstückes. Vielen Dank an Klaus für die zahlreichen Aktualisieru...
- 08 Jan 2021, 11:24
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Pfarrlinde bei Frankenthal/ Sachsen, Register-Nr.: 5744
- Antworten: 4
- Zugriffe: 281
Re: Pfarrlinde bei Frankenthal/ Sachsen, Register-Nr.: 5744
Das Wetter nutzend war am gestrigen Tag der Besuch bei der Pfarrlinde in Frankenthal Pflicht. Also Straßensperrung wegen Schneebruchgefahr ignorierend und nichts wie hin. Ich wurde nicht enttäuscht. Abgebrochene Äste an der älteren Linden waren schon entfernt, Spuren zeugten noch vom Einsatz. Die jü...
- 08 Jan 2021, 10:51
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Lindengruppe am Paß bei Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 5728
- Antworten: 1
- Zugriffe: 34
Lindengruppe am Paß bei Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 5728
Die vier Linden stehen als älteste Bäume innerhalb einer Gehölzgruppe mitten auf landwirtschaftlicher Nutzfläche südwestlich von Rehnsdorf, einem Ortsteil der Stadt Elstra. Eine starke Linde wird von drei schwächeren, dennoch ca. 100 Jahre alten Bäumen derselben Baumart flankiert. Daneben stehen wei...
- 08 Jan 2021, 10:22
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Tanzlinde in Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 1052
- Antworten: 5
- Zugriffe: 70
Tanzlinde in Rehnsdorf (Elstra), Register-Nr.: 1052
Die Tanzlinde wurde im Forum von Andreas alias baumjaeger schon mal kurz erwähnt. Ein bisschen Neid kommt auf, er hat auf dem Podest sitzen und ein kühles Bierchen trinken dürfen. Für Bier war es bei meinem Besuch zu kalt, das Podest wegen Glätte und herabfallenden Eisbrocken gesperrt und die Gastwi...
- 08 Jan 2021, 09:44
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Ahorn in Wohla (Elstra), Reg.Nr, 1214
- Antworten: 8
- Zugriffe: 506
Re: Ahorn in Wohla - Reg.Nr, 1214
Bei meinem Besuch des Ahorns am gestrigen Tag habe ich, wenige Monate nach Besuch und Messung durch Rainer Lippert, bewusst auf eine Messung des Umfanges verzichtet. Es schien ohnehin nur der Hund anwesend zu sein. Außerhalb der Vegetationsphase ist die leichte Kroneneinkürzung und die Sicherung der...
- 08 Jan 2021, 09:26
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Franzosenlinde in Wohla (Elstra), Reg-Nr. 5726
- Antworten: 4
- Zugriffe: 380
Re: Franzosenlinde in Wohla - Reg-Nr. 5726
Wenn ich schon mal in Wohla war, blieb ein Besuch bei der Franzosen-Linde nicht aus. Den glücklichen Umstand, dass die zahlreichen Stockaustriebe entfernt waren, habe ich zur erneuten Messung des Stammumfanges genutzt. Sonst nichts neues, Stammtorso mit zahlreichen Neuaustrieben und weit fortgeschri...
- 08 Jan 2021, 09:09
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Stieleiche bei Wohla (Elstra), Register-Nr.: 6510
- Antworten: 4
- Zugriffe: 51
Stieleiche bei Wohla (Elstra), Register-Nr.: 6510
In Sichtweite des außergewöhnlich starken Berg-Ahorns in Wohla (Reg.-Nr. 1214) steht in südlicher Richtung eine Stiel-Eiche solitär auf dem Feld. Ich kann mir meine Seheinschränkung nicht erklären, bei dem Ahorn war ich schon mehrmals und habe diese Eiche nicht ein einziges mal wahrgenommen. Was mic...
- 08 Jan 2021, 08:32
- Forum: Alte Bäume - Baumregister Deutschland
- Thema: Wildbirnbaum bei Rauschwitz (Elstra), Reg.-Nr. 5730
- Antworten: 1
- Zugriffe: 34
Wildbirnbaum bei Rauschwitz (Elstra), Reg.-Nr. 5730
Der Birnbaum in Rauschwitz ist unter Nr. 131 im Buch "Wege zu alten Bäumen, Band 11 - Sachsen" von H.-J. Fröhlich aus dem Jahr 1994 aufgeführt. Damals noch öffentlich zugänglich steht der Baum nunmehr innerhalb eines hermetisch abgeschlossenen Privatgrundstückes. Ansonsten ist die Standortbeschreibu...