Die Suche ergab 2048 Treffer
- 03 Sep 2019, 16:48
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
Es ist hier von Lycium barbarum auszugehen - als solche jedenfalls wurde sie uns in einem Gartencenter verkauft. Aber wohl keine eindeutig differenzierbare Art bzw. Sorte. Unser Exemplar hat z.B. glatte Blatt-Unterseiten und gering geriefelte Äste. Hier ein Link, den bee sandte und der auf die Schwi...
- 01 Sep 2019, 20:24
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
Stefan schickte des Rätsels Lösung !
...und hier ein letztes Foto, aufgenommen an einem schönen November- Tag im Botanischen Garten Bonn.
Es darf noch weiter gerätselt werden !
...und hier ein letztes Foto, aufgenommen an einem schönen November- Tag im Botanischen Garten Bonn.
Es darf noch weiter gerätselt werden !
- 31 Aug 2019, 23:21
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
und Frank / LCV schickte des Rätsels Lösung. Die Angabe der Gattung dürfte für die Lösung ausreichend sein : die beiden bekanntesten Arten sind recht ähnlich, obendrein ist deren Variabilität sehr groß; schließlich gibt es viele Hybriden und woher eine Pflanze aus einem Gartenzentrum ursprünglich ko...
- 31 Aug 2019, 22:04
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
Babs sandte des Rätsels Lösung !
- 31 Aug 2019, 21:30
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
hier zwei weitere Bilder, die einen Teil des deutschen Namens erklären :
- 31 Aug 2019, 21:06
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
Paulownia + Chelterrar lösten das Rätsel !
- 31 Aug 2019, 11:33
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
Eine Berberis ist es nicht.
Hier weitere Bilder; zusätzliche Bilder folgen.
Hier weitere Bilder; zusätzliche Bilder folgen.
- 30 Aug 2019, 23:39
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: WER 340
nahezu zeitgleich kamen korrekte Antworten von Spinnich und bee !
- 30 Aug 2019, 11:46
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 340 --> Lycium barbarum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
WER 340 --> Lycium barbarum
Dieser kleine Strauch steht in unserem Garten. Damit das Rätsel nicht allzu leicht ist, heute nur der ersten Bilder. Wer den Strauch kennt oder rätseln möchte, sende eine pN
- 24 Jun 2019, 15:40
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 339 ---> Catha edulis, der Kathstrauch (Celastraceae)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1019
Re: WER 339
Zuvor schrieb ich, der Kathstrauch sei auch im Oman heimisch. Das stimmt nicht. Mehrfach hatte ich dies im Netz gelesen ( z.B im deutschsprachigen Wikipedia-Artikel, nicht jedoch im englischsprachigen und nicht bei GRIN). Frau Dr. Annette Patzelt bestätigte mir : Der Strauch ist im Oman nicht heimis...
- 19 Jun 2019, 15:31
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 339 ---> Catha edulis, der Kathstrauch (Celastraceae)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1019
Re: WER 339
... und AndreasG fand den Namen des Strauches heraus !
- 19 Jun 2019, 14:59
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 339 ---> Catha edulis, der Kathstrauch (Celastraceae)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1019
Re: WER 339
... Spinnich löste das Rätsel !
- 17 Jun 2019, 21:13
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Welches Holz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 844
Re: Welches Holz?
Könnte es sich um eine Ei-Komposition aus Kaktus-Holz handeln ?
- 17 Jun 2019, 14:09
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 339 ---> Catha edulis, der Kathstrauch (Celastraceae)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1019
Re: WER 339
... und Chelterrar hat den Namen des Strauches herausgefunden !
- 16 Jun 2019, 22:23
- Forum: Rätsel
- Thema: WER 339 ---> Catha edulis, der Kathstrauch (Celastraceae)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1019
Re: WER 339
Hier letzte Hinweise : Das Interessante an der Pflanze sind die Blätter. Diese enthalten als Stimulantien mehrere natürliche Amphetamine. Die Blätter werden gekaut oder als Tee zubereitet. Die Heimat des Strauches ist die arabische Halbinsel ( Jemen , Oman) und Länder am Horn von Afrika, von Äthiopi...