Nein nein, die Sorte kann nicht über Saat vermehrt werden, da kommen in den meisten Fällen normale Cornus kousa Sämlinge raus.
Der Abstecher nach Solingen war auch nicht wirklich ernst gemeint. Vielleicht irgendwann einmal wenn ich in der Nähe sein sollte.
Die Suche ergab 714 Treffer
- 11 Dez 2020, 18:14
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2568
- 11 Dez 2020, 11:15
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2568
Re: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
Kurzes Update, Bulk hat sie aktuell nicht und kann auch nicht sagen ob und wann sie wieder verfügbar sein wird. Esveld hat sie auch nicht und wird sie nicht haben wurde mir mitgeteilt. Beechdale hat sie auch nicht. Andere Anbieter die sich finden und sie gelistet haben ebenfalls nicht. 'Forestfarm' ...
- 09 Dez 2020, 01:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum von Thule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 541
Re: Baum von Thule
Was sind denn das für rießige Zapfen auf dem letzten Bild? 

- 09 Dez 2020, 01:16
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus armandii?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Re: Pinus armandii?
Die Details sehe ich mir bei der nächsten Gelegenheit an. Bin gerade nicht vor Ort aber gegen Ende Dezember wieder. Danke 

- 06 Dez 2020, 13:25
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus armandii?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Re: Pinus armandii?
Oh da habe ich wohl falsche Bilder im Internet zum Vergleich hergenommen. Es sah aus als wäre P. armandii eine zweinadelige Kiefer. Zapfen gibt es leider keine, der Baum ist erst ca. 10 Jahre alt. Vermutlich ist eine Bestimmung erst mit Zapfen möglich? Wenn es aber die Untergattung Pinus ist käme Pi...
- 05 Dez 2020, 23:56
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus armandii?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Pinus armandii?
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe. In meinen Aufzeichnungen ist etwas Unordnung und ich bin mir nicht mehr sicher. Kann dies Pinus armandii sein? Falls weitere bessere Bilder benötigt werden kann ich die nachreichen. Danke https://i.imgur.com/CRodJHC.jpg https://i.imgur.com/BGIwDMm.jpg https://i.imgur....
- 27 Nov 2020, 19:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum von Thule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 541
Re: Baum von Thule
Sieht sehr beeindruckend aus, auch der Vergleich mit dem Bild von vor 100 Jahren!
- 21 Aug 2020, 18:36
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2568
Re: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
Ich muss gestehen, dass ich diese Ergebnisse bei meiner Google Suche nicht gefunden habe. Danke
- 21 Aug 2020, 14:57
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2568
Re: Unbekannter Cornus kousa ---> Cornus kousa 'Xanthocarpa'
Tut mir leid für das rausgraben eines so alten Beitrages, aber die gelben Früchte sehen so toll aus dass ich mir diese Art zulegen würde. Doch leider werde ich trotz Google Suche nicht fündig. Hätte jemand vielleicht einen Tipp?
- 20 Jul 2020, 19:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ginkgo - Samen zur Keimung bringen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 369
Re: Ginkgo - Samen zur Keimung bringen
Ich habe vor einigen Jahren Saatgut im BoGa Wien gesammelt und ausgesät. Die Keimung und darauffolgende Anzucht war echt problemlos.
Substrat war Blumenerde mit Sand vermischt. Ich denke bei dir war es einfach nur Pech.
Substrat war Blumenerde mit Sand vermischt. Ich denke bei dir war es einfach nur Pech.
- 20 Jul 2020, 18:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Aesculus Californica
- Antworten: 0
- Zugriffe: 387
Aesculus Californica
Hallo alle zusammen, falls es jemanden interessiert hier Bilder meiner blühenden bzw. verblühten Aesculus californica. Standort Powiat Brzeski in Polen :) Anderes gedeiht auch sehr gut wie z.B Pinus engelmannii, Cephalotaxus, Cunninghamia etc. Nur ist es aktuell schwer Fots zu machen. Lg https://i.i...
- 06 Okt 2017, 02:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dank an Apache Pine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1963
- 06 Okt 2017, 01:59
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pinus Pinaster? ---> Pinus pinaster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1601
- 26 Aug 2017, 21:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Was ist das für eine Pflanze?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1371
- 26 Aug 2017, 11:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kleines Update zu Pinus engelmannii und co
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1203