Hallo, hat Wolfgang schon richtig erkannt. Sehr gut gewachsene Bäume!
LG
Die Suche ergab 8439 Treffer
- 18 Jan 2021, 21:22
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welche Kiefer? ---> Pinus peuce
- Antworten: 2
- Zugriffe: 164
- 18 Jan 2021, 21:20
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (möglich oder die sehr ähnliche C. bakeri)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 119
Re: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (möglich oder die sehr ähnliche C. bakeri)
Sieht sehr nach glabra aus. Zapfen können sehr variabel in der Größe sein, auch wenn die von Glabra meist kleiner bleiben.
LG
André Zieschank
LG
André Zieschank
- 17 Jan 2021, 23:52
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Pechkiefer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 138
Re: Pechkiefer
Die arme Kiefer hat aber auch wirklich Pech... Nun, es gibt vor allem sehr unterschiedliche Klimarassen. Sehr gute Bestände kann man in der Nähe von Cuxhaven in Wäldern ganz nah an der Nordseeküste bestaunen. Dort haben die Bäume gerade Stämme und einen kräftigen Wuchs hingelegt. Allerdings wirken d...
- 28 Dez 2020, 21:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum von Thule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 541
Re: Baum von Thule
Hallo,
die Raupen und Grashüpfer wurden frisch gekauft und zubereitet.
Die Zapfen sind von Pinus devoniana. Aber da gibt es sehr unterschiedliche Ausprägungen von.
LG
die Raupen und Grashüpfer wurden frisch gekauft und zubereitet.
Die Zapfen sind von Pinus devoniana. Aber da gibt es sehr unterschiedliche Ausprägungen von.
LG
- 27 Dez 2020, 22:12
- Forum: Bestimmung Nadelgehölz, Fundort Europa
- Thema: Welcher Baum ist dass / Irland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 169
Re: Welcher Baum ist dass / Irland
Das ist er ganz sicher. Du wirst dort noch viel fettere finden. Bis zu 11 m Stammumfang sind drin.
LG
LG
- 22 Dez 2020, 23:20
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grüße zum Jahresende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 214
Re: Grüße zum Jahresende
Hallo,
ich wünsche Dir auch alles Gute. Man muss aus jeder Situation das Beste machen.
LG
ich wünsche Dir auch alles Gute. Man muss aus jeder Situation das Beste machen.
LG
- 12 Dez 2020, 23:24
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
Mhm, na gut, da sind jetzt glückliche Zufälle aufeinander getroffen. Ich hätte den Rätselreigen auch mit einer Art aus Michoacana oder dem Umland vom Popocacetepl starten können....aber trotzdem super kombiniert, Sherlock Holmes!
LG
LG
- 12 Dez 2020, 09:13
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Hi, hier noch ein Abschlussbild.
- 12 Dez 2020, 08:07
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus Oaxacana (Pinus pseudostrobus var. alpulcensis)
Hallo, vielen Dank für die Teilnahme am Rätsel. Es haben ja alle erfolgreich aufgelöst. Die Einordnung dieser Art ist noch nicht klar. Sicher ist, dass die Art nahe steht oder identisch ist mit Pinus pseudostrobus. Warum es diese erhebliche Abweichung bei der Ausbildung der Zapfen gibt, ist noch nic...
- 09 Dez 2020, 22:31
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Und hier noch mal ein Bild eines frischen Zapfens...
- 09 Dez 2020, 22:30
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Auch Babs liegt richtig. Sehr schön.
- 08 Dez 2020, 19:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baum von Thule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 541
Re: Baum von Thule
Ich hatte es Wolfgang schon geschrieben: es gibt weitere sehr spannende Bäume in der direkten Umgebung, eine wunderschöne Landschaft und eine wunderbare Stadt zu sehen.
- 08 Dez 2020, 19:17
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Auch Paulownia liegt völlig richtig. Glückwunsch.
- 07 Dez 2020, 00:41
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Pinus Durangensis ist es nicht.
LG
LG
- 06 Dez 2020, 13:38
- Forum: Rätsel
- Thema: Zapfenrätsel 68 ---> Pinus oaxacana
- Antworten: 20
- Zugriffe: 754
Re: Zapfenrätsel 68
Auch ApachiPine liegt richtig. Sehr gut.
LG
LG