Die Suche ergab 453 Treffer
- 17 Jul 2020, 18:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ginkgo - Samen zur Keimung bringen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 369
Ginkgo - Samen zur Keimung bringen
Hallo, ich wollte zur Geburt meines Sohnes 2020 im gleichen Jahr einen Ginkgo zum Keimen bringen - quasi sein "Lebensbaum". 2019 also unter einem weiblichen Exemplar Ende November gesammelt, Sarkotesta gesäubert, 3 Monate im Kühlschrank in feuchter, nicht nasser Erde kalt stratifiziert und im Frühja...
- 08 Apr 2014, 19:09
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum weißblühend ---> Prunus cerasifera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2320
- 08 Apr 2014, 19:06
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Was für ein Baum könnte das sein? ---> Celtis occidentalis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5058
- 10 Mai 2013, 23:15
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baumbestimmung: Doppelt gefiedertes Blatt, lila blüten, Barcelona ---> Melia azedarach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2368
- 10 Mai 2013, 22:32
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baumbestimmung: Doppelt gefiedertes Blatt, lila blüten, Barcelona ---> Melia azedarach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2368
Baumbestimmung: Doppelt gefiedertes Blatt, lila blüten, Barcelona ---> Melia azedarach
Liebe BaumfreundInnen, diesen Baum habe ich mehrfach in Barcelona gesehen, leider nicht im botanischen Garten wiedergefunden, daher die Frage an euch: Was bin ich? Kennzeichen: Doppelt gefiedertes Blatt, lila Blüten, Frucht ist ca. 1,5 cm im Durchmesser, mehliges Fruchtfleisch, ein Steinkern. Hoffen...
- 18 Sep 2012, 21:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: große Bäume - monumental trees
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2242
- 28 Aug 2012, 09:32
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum / Staude aus Südafrika ---> Asclepias fruticosa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1428
- 26 Aug 2012, 15:10
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum / Staude aus Südafrika ---> Asclepias fruticosa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1428
Baum / Staude aus Südafrika ---> Asclepias fruticosa
Liebe Baumfreunde, meine Schwiegermutter hat aus Südafrika vor einigen Jahren einen Samen mitgebracht, in die Erde gesteckt und es wurde tatsächlich etwas daraus. Über den Standort konnte sie mir keine Auskunft mehr geben, aber die Fruchtstände sind sehr markant. Bitte um Bestimmungshilfe! Grüße, Jo...
- 15 Jul 2012, 08:34
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Akazie oder nicht? ---> Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3705
- 04 Jul 2012, 10:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ailanthus- ein "schlimmer" Neophyt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6229
Die erste Verwendung in Europa war als Wirtspflanze für die Seidenraupenzucht. Als diverse Handelsembargos mit China aufgehoben wurden und vor allem die Dampfschiffahrt mit China aufgenommen wurden, blieb der Götterbaum "übrig". Ein Götterbaum verströmt südliches Flair. Leider ist das aber auch sein...
- 28 Mai 2012, 11:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gegen die Gleditschiengallmücke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1147
Gegen die Gleditschiengallmücke
Ich kämpfe seit zwei Jahren gegen die Gleditschiengallmücke bei einem Baum in meinem Garten. Die Gallmücken "erlauben" ca. 5 Blattreihen normalen Austrieb, dann ist der Befall selbst auf den allerjüngsten Blatttreiben derart massiv, dass kein Zuwachs mehr stattfindet - obwohl der Baum (gerade mal 1,...
- 22 Mai 2012, 08:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Seiten- und Dateigrösse von Bildern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4717
Ich möchte hier keine schlafenden Hunde wecken, aber gibt es nicht in den Forenbedingungen / FAQs eine Klausel, wo die Rechte an den Bildern an den Forenbetreiber übergehen? In dem Fall sollte es ja Interesse geben, qualitativ hochwertige Bilder zu bekommen. Alternativ hier ein Bilderservice, der ko...
- 20 Mai 2012, 15:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Über den kaukasischen Zürgelbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1797
- 18 Mai 2012, 10:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Über den kaukasischen Zürgelbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1797
Über den kaukasischen Zürgelbaum
... gibt es im Internet leider sehr wenig Infos. Er wird als kleiner bleibend als C. australis bezeichnet, dabei anpassungsfähiger und winterhärter. Bis USDA HZ 5a. Lieder hat auch die Google-Suche keine guten Ergebnisse gebracht. Kennt jemand diesen Baum und hat ihn evtl. "in Natura" gesehen? Mich ...
- 09 Mai 2012, 09:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Esche, aber warum sieht das so aus?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7973
Bei uns in der Gegen in Österreich ist auch das Eschentriebsterben zu beobachten, aber wesentlich weniger ausgeprägt. Interessanterweise stehen stark befallene Bäume neben, augenscheinlich, fast ganz gesunden. Die Anfälligkeit ist aber anscheinend wirklich genetisch, denn jene Eschen, die in einem J...