Die Suche ergab 14 Treffer
- 02 Apr 2019, 21:39
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum aus Ägypten ---> Plumeria rubra
- Antworten: 3
- Zugriffe: 808
Re: Baum aus Ägypten
Ich danke recht herzlich.
- 02 Apr 2019, 06:49
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum aus Ägypten ---> Plumeria rubra
- Antworten: 3
- Zugriffe: 808
Baum aus Ägypten ---> Plumeria rubra
Die Bilder sind nicht von mir. Sie wurden in Ägypten gemacht; ob diese Bäume hier heimisch sind, weiß ich nicht.
- 06 Sep 2009, 10:35
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Unbekannte Frucht ---> Maclura pomifera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2076
- 05 Sep 2009, 17:52
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Unbekannte Frucht ---> Maclura pomifera
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2076
Unbekannte Frucht ---> Maclura pomifera
Hallihallo!
Wer kann mir helfen?
Man hat mir ein Foto einer apfelgroßen Frucht aus der Türkei vorgelegt.
Über den dazugehörigen Baum habe ich leider keine Informationen.
Gruß Arno Biesemann
Wer kann mir helfen?
Man hat mir ein Foto einer apfelgroßen Frucht aus der Türkei vorgelegt.
Über den dazugehörigen Baum habe ich leider keine Informationen.
Gruß Arno Biesemann
- 18 Jul 2008, 19:36
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Pflanzen aus Aegypten ---> Senna didymobotrya (=Cassia d.) & Albizia jullibrissin (
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8257
Pflanzen aus Aegypten
Hallihallo an alle!
Das ist ja ein Super-Forum!
Sehr schnelle und gute Beiträge!!!
Habe mich daraufhin auch mal ein bißchen "umgesehen".
Mir scheint Albizzia julibrissin und Senna didymobotrya durchaus überzeugend.
Vielen Dank bis zum nächsten mal.
Gruß Arno
Das ist ja ein Super-Forum!
Sehr schnelle und gute Beiträge!!!
Habe mich daraufhin auch mal ein bißchen "umgesehen".
Mir scheint Albizzia julibrissin und Senna didymobotrya durchaus überzeugend.
Vielen Dank bis zum nächsten mal.
Gruß Arno
- 16 Jul 2008, 14:35
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Pflanzen aus Aegypten ---> Senna didymobotrya (=Cassia d.) & Albizia jullibrissin (
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8257
Pflanzen aus Aegypten ---> Senna didymobotrya (=Cassia d.) & Albizia jullibrissin (?)
Hallihallo!
Ein Freund hat im Februar in der Nähe von Luxor die folgenden Fotos gemacht und mich um eine Bestimmung gebeten.
Damit bin ich überfordert, denn mir fehlt a. die Kenne und b. die passende Literatur
Kann mir jemand helfen?
MfG Arno
Ein Freund hat im Februar in der Nähe von Luxor die folgenden Fotos gemacht und mich um eine Bestimmung gebeten.
Damit bin ich überfordert, denn mir fehlt a. die Kenne und b. die passende Literatur
Kann mir jemand helfen?
MfG Arno
- 31 Jan 2008, 18:29
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Strauch auf La Palma --> Echium leucophaeum (?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3258
Strauch auf La Palma
Danke für die Echium-Bestimmung.
Nach Bildersichtung bin ich auch der Meinung, daß es sich um E. leucophaeum handelt.
Gruß Arno
Nach Bildersichtung bin ich auch der Meinung, daß es sich um E. leucophaeum handelt.
Gruß Arno
- 31 Jan 2008, 18:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum auf La Palma ---> Plumeria rubra cv.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4226
Baum auf La Palma
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung!
Gruß Arno
Gruß Arno
- 26 Jan 2008, 16:05
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Strauch auf La Palma --> Echium leucophaeum (?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3258
Strauch auf La Palma --> Echium leucophaeum (?)
Hallihallo!
Wer kennt diesen Strauch? Er wuchs im freien Gelände
Arno
Wer kennt diesen Strauch? Er wuchs im freien Gelände
Arno
- 26 Jan 2008, 16:01
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Baum auf La Palma ---> Plumeria rubra cv.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4226
Baum auf La Palma ---> Plumeria rubra cv.
Hallihallo! Wer kann helfen?
Der Baum war im Garten eines Hotels angepflanzt.
Er hat einen eigenartigen Wuchs, wurstförmige Äste und Blätter erst am Ende eines Astes und wunderschöne Blüten.
Arno
Der Baum war im Garten eines Hotels angepflanzt.
Er hat einen eigenartigen Wuchs, wurstförmige Äste und Blätter erst am Ende eines Astes und wunderschöne Blüten.
Arno
- 22 Mär 2007, 21:04
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Ein Baum aus Assuan (Ägypten) ---> Bauhinia variegata
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6606
Assuan-Bäume
Vielen Dank an alle!
Das geht ja blitzschnell. Ich bin noch neu im Forum und werde mich nach diesen positiven Erfahrungen wohl noch öfter melden.
Arno Biesemann
Das geht ja blitzschnell. Ich bin noch neu im Forum und werde mich nach diesen positiven Erfahrungen wohl noch öfter melden.
Arno Biesemann
- 22 Mär 2007, 19:30
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Und noch ein Baum aus Assuan ---> Calistemon speciosus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2995
Baum aus Assuan
Vielen Dank!
Ich kann die Diagnose nach entsprechendem Literaturstudium nur bestätigen.
Ich kann die Diagnose nach entsprechendem Literaturstudium nur bestätigen.
- 21 Mär 2007, 20:38
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Und noch ein Baum aus Assuan ---> Calistemon speciosus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2995
Und noch ein Baum aus Assuan ---> Calistemon speciosus
Wer kann mir hier weiterhelfen?
- 21 Mär 2007, 20:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
- Thema: Ein Baum aus Assuan (Ägypten) ---> Bauhinia variegata
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6606
Ein Baum aus Assuan (Ägypten) ---> Bauhinia variegata
Wer kennt diesen Baum?